- zdf.de
- Nachrichten
- 20 Jahre Harry Potter
20 Jahre Harry Potter
-
Verrückte Zauberwelt
(1/8)
Harry Potter und Ron Weasly verpassen den Hogwarts Express und folgen ihm in dem fliegenden Ford Anglia von Rons Vater. Eine ganz normale Szene bei Harry Potter - hier aus "Die Kammer des Schreckens".
-
Verrückte Realität
(2/8)
Auch ohne Zauberei war der Erfolg der Büchereihe gewaltig. Hier drängen sich Harry Potter-Fans in einer Buchhandlung, um den siebten Band "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" zu kaufen.
-
Die Autorin: Joanne K. Rowling
(3/8)
Erfunden hat die Britin Joanne K. Rowling den Zauberschüler. In sieben Büchern erzählt sie von seiner Ausbildung an der Hogwarts-Schule und von seinem Kampf gegen den bösen Magier Lord Voldemort.
-
Gigantischer Erfolg
(4/8)
Auch die Zahlen hinter den Bildern wirken magisch: 450 Millionen verkaufte Bücher, davon 33 Millionen in Deutschland. Übersetzt wurden die Bücher in 80 Sprachen und die achtteilige Verfilmung ...
-
Rupert Grint, Emma Watson und Daniel Radcliffe 2009
(5/8)
... spielte 7,7 Milliarden US-Dollar ein. Die drei Hauptdarsteller fingen als Kinder an, inzwischen sind sie gefragte Schauspieler. Rowling brachte es mit ihren Büchern zur Dollar-Milliardärin.
-
Neue Trendsportart Quidditch
(6/8)
Der auf fliegenden Besen gespielte Sport Quidditch wird inzwischen auch auf dem Boden gespielt. In vielen Städten gibt es eigene Teams, alle zwei Jahre wird eine Weltmeisterschaft ausgespielt.
-
Magisches Merchandising
(7/8)
Die Marke Harry Potter verkauft sich - neben Buch und Film auch als Hörbuch, Computer-Spiel, Kleidung und im eigenen Themenpark in den Universal-Studios bei Los Angeles.
-
Sieben Bücher sind nicht genug
(8/8)
Neues aus der Harry Potter-Welt: 2016 erschien mit dem Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" eine Fortsetzung, die 19 Jahre nach dem letzten Harry Potter Band spielt.