- zdf.de
- Nachrichten
- 30 Jahre Game Boy
30 Jahre Game Boy
- Klassiker aus dem Kinderzimmer (1/7)
Der Game Boy wird 30. Seine Nachfahren sehen immer noch so aus wie der Ur-Typ. Die Modelle der Game-Boy-Classic-Familie wurden nur ganz behutsam verbessert.
- Teenager-Traum in Beige (2/7)
Über das Design des Game Boys mag man streiten, sein Erfolg (118 Millionen verkaufte Exemplare) ist jedoch unbestritten.
- Kein Game Boy ohne "Tetris" (3/7)
Der Klassiker "Tetris", erfunden vom russischen Mathematiker Alexej Paschitnow, machte den Game Boy populär. Die Cartridge verkaufte sich 30 Millionen mal.
- Kein Technik-Wunder, aber Dauerbrenner (4/7)
Technisch war der Game Boy dem Atari Lynx (im Bild) und Sega Game Gear unterlegen - dafür war er günstig und seine Batterien hielten 15 Stunden lang.
- Nebenwirkung "Spielerdaumen" (5/7)
Mit dem Game Boy kam der "Spielerdaumen" - Ärzte mussten die gestressten Daddel-Finger behandeln. Auch "Zelda" hatte Suchtfaktor.
- "Pokémons" Papa (6/7)
Auch "Pokémon", das einen weltweiten Hype auslöste, feierte sein Debüt auf dem Game Boy.
- Der kleine Bruder: Game Boy Advance (7/7)
Nintendo ließ sich mit dem Nachfolger eine gefühlte Ewigkeit Zeit: Erst nach zwölf Jahren kam der Game Boy Advance in die Läden.