- zdf.de
- Nachrichten
- Bildergalerie: 100 Jahre Ende des Erstens Weltkriegs
Bildergalerie: 100 Jahre Ende des Erstens Weltkriegs
- 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs (1/11)
Bei der Gedenkzeremonie in Paris appellierte Frankreichs Präsident Macron an die politischen Führer der Welt, mehr für den Frieden zu tun.
- Gedenkfeier in Paris: eindringlicher Macron (2/11)
In seiner Ansprache warnte Macron seine Gäste eindringlich davor, den Nationalismus weiter erstarken zu lassen.
- Gedenkfeier in Paris: Begrüßung im Élysée-Palast (3/11)
Zuvor hatten Macron und seine Frau Brigitte zahlreiche Gäste besucht, unter anderen auch den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu und dessen Frau Sara.
- Gedenkfeier in Paris: ein besonderer Gast (4/11)
Natürlich wurde auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel von Macron besucht. Ihre Teilnahme gilt als besonderes Zeichen der Aussöhnung zwischen den früheren Erzfeinden.
- Gedenkfeier in Paris: ein bisschen Klassenfahrt (5/11)
Wie beim Klassenausflug: Mit Bussen wurden die meisten Staats- und Regierungschefs vom Élysée-Palast zur Champs-Élysée gefahren - um dann das letzte Stück zu laufen.
- Gedenkfeier in Paris: Zug des Gedenkens (6/11)
Auf dem Weg die Champs-Élysées entlang zum Arc de Triomphe läuteten um 11 Uhr die Glocken zur Erinnerung an den Friedensschluss.
- Gedenkfeier in Paris: Feministinnen-Protest gegen Trump (7/11)
Anders als die meisten anderen Gäste wurde US-Präsident Trump zur Gedenkveranstaltung am Arc de Triomphe gefahren - auf dem Weg dahin stellte sich ihm eine Femen-Aktivistin in den Weg: "Fake" - "Fälschung" hatte sie sich auf ihre Brüste geschrieben.
- Gedenkfeier in Paris: musikalisches Gedenken (8/11)
Während des Festakts sang unter anderem die beninisch-französische Singer-Songwriterin Angélique Kidjo vor den Staats- und Regierungschefs.
- Gedenkfeier in Paris: besorgter Trump (9/11)
US-Präsident Donald Trump hörte Macrons Worten zumeist mit steinerner Miene zu. Am meisten schien ihn das Wetter zu interessieren, das vor allem Regen parat hatte.
- Gedenkfeier in London: Prinz Charles und Frank-Walter Steinmeier (10/11)
Auch in London wurde des Weltkriegsendes gedacht: An der Seite von Prinz Charles legte Frank-Walter Steinmeier - als erster deutscher Vertreter überhaupt bei diesem Anlass - einen Kranz nieder.
- Macron und Merkel im Wald von Compiègne (11/11)
Bereits am Samstagnachmittag hatten Emmanuel Macron und Angela Merkel im Wald von Compiègne nordöstlich von Paris an einer Veranstaltung teilgenommen, wo 1918 der Friedensvertrag unterzeichnet wurde.