- zdf.de
- Nachrichten
- 50. Jahrestag Sexualkunde-Atlas
50. Jahrestag Sexualkunde-Atlas
-
Als der Sex in die Schule kam
(1/5)
Heute ganz normal: Jede Menge Anschauungsmaterial im Unterricht zum Gucken und Anfassen. Nicht nur der Geschlechtsakt selbst, sondern umfassende sexuelle Bildung ist gefragt.
-
Als der Sex in die Schule kam
(2/5)
Mehr als Bienchen: Das Aufklärungsbuch "Woher kommen die kleinen Buben und Mädchen" von Kurt Seelmann, erschienen 1961 (Abgebildet ist die 13. Auflage von 1966).
-
Als der Sex in die Schule kam
(3/5)
So fing's an: Käte Strobel präsentiert 1969 den Sexualkunde-Atlas für den Schulunterricht. Als Querformat mit weißem Einband kam das Werk eher unscheinbar daher - und wurde ein Bestseller.
-
Als der Sex in die Schule kam
(4/5)
Schluss mit Berührungsängsten: Auch zum Nachhören gab's die Aufklärung. Elisabeth Erlacher mit der Schallplatte "Weißt Du es schon?" (Archivbild 1960er Jahre)
-
Als der Sex in die Schule kam
(5/5)
So sieht's 2006 aus: Das Fach Aufklärung ist wichtiger denn je, vor allem für Jugendliche, die durch Pornos oft ein falsches Bild von Sexualität vermittelt bekommen.