- zdf.de
- Nachrichten
- Peter Lindbergh
Star-Fotograf Peter Lindbergh ist tot
- Schwarzweiß als Markenzeichen (1/9)
Zwei Jahre ist es her, dass die Münchner Kunsthalle einen Überblick über das Werk Lindberghs zeigte. Die Wände waren dafür eigens in weiß ...
- Kontrastreiche Porträts (2/9)
... und schwarz getüncht, in jenen Farben also, die er bis zuletzt für seine Porträts und Aufnahmen bevorzugte.
- Skulpturen und Fotos (3/9)
Lindbergh setzte sich auch mit der Arbeit des Bildhauers Alberto Giacometti auseinander.
- "Substance and Shadow" (4/9)
Das Ergebnis war 2017 in London in der Schau "Substance and Shadow" zu sehen. Seine Fotografien waren neben Skulpturen Giacomettis ausgestellt.
- "White Shirts" als Karriereboost (5/9)
Das Foto von Linda Evangelista, Karen Alexander, Christy Turlington, Estelle Lefébure, Tatjana Patitz and Rachel Williams am Strand machte die Models 1988 berühmt - und den Fotografen auch.
- Models und Musikstars vor der Linse (6/9)
Lindbergh hat in den 80ern eine neue Ära der Modefotografie eingeläutet - aber auch Rockstars wie Mick Jagger geprägt und abgelichtet.
- Familienmensch Lindbergh (7/9)
Der Fotograf lebte in zweiter Ehe und hatte vier Söhne - hier ist er mit seinem Sohn Joseph 2011 in Cannes zu sehen.
- Blick hinter die Fassade (8/9)
Dem deutschen Starfotografen kam es nicht auf die geschmückte Schönheit an. Ihm gehe es darum, was sich hinter einer Person verbirgt, sagte er kürzlich in einem Interview.
- "Er hinterlässt eine große Lücke" (9/9)
"Er hinterlässt seine Frau Petra, seine erste Frau Astrid, seine vier Söhne Benjamin, Jérémy, Simon und Joseph sowie sieben Enkel. Er hinterlässt eine große Leere", teilte die Familie mit.