- zdf.de
- Nachrichten
- Flammenhölle Amazonas: Brände zerstören Brasiliens Wälder
Flammenhölle Amazonas: Brasiliens Wälder brennen
- Flammenhölle Amazonas (1/13)
Tausende Feuer im Amazonasgebiet, schwarzer Regen in São Paulo: In Brasilien brennt es so heftig wie seit Jahren nicht.
- Flammenhölle Amazonas (2/13)
Die Zahl der Waldbrände hat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 82 Prozent zugenommen.
- Flammenhölle Amazonas (3/13)
Seit Anfang August wurden durch Satellitenaufnahmen 9.500 Waldbrände registriert - der Rauch ist deutlich erkennbar.
- Flammenhölle Amazonas (4/13)
Es handelt sich um die schwersten Waldbrände seit Jahren. Die riesigen Rauchwolken haben inzwischen sogar die 2.700 Kilometer entfernte Metropole São Paulo erreicht.
- Flammenhölle Amazonas (5/13)
Für Brasilien sind die Feuer ein neues PR-Desaster, nachdem das staatliche Forschungsinstitut Inpe im Juli eine Zunahme der Abholzung am Amazonas um 278 Prozent gegenüber Juli 2018 vermeldet hatte.
- Flammenhölle Amazonas (6/13)
Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da es in der Region nur wenige Straßen gibt. 3.900 Soldaten, Hunderte Fahrzeuge und 18 Flugzeuge sind im Einsatz.
- Flammenhölle Amazonas (7/13)
Die Feuerwehr kämpft auch gegen unterirdische Feuer, die lange unentdeckt bleiben.
- Flammenhölle Amazonas (8/13)
Forscher sehen einen Zusammenhang zwischen den Waldbränden und der Zunahme illegaler Brandrodung.
- Flammenhölle Amazonas (9/13)
Schwere Vorwürfe von Greenpeace: Umweltschützer Marcio Astrini betont, dass die Brände den Landwirten die Rodung der Flächen erleichtern.
- Flammenhölle Amazonas (10/13)
Präsident Bolsonaro sieht in den Bränden einen Angriff von Aktivisten auf sein Image als Präsident - hat aber nach heftiger Kritik reagiert.
- Flammenhölle Amazonas (11/13)
Das Abbrennen von Flächen hat Bolsonaro für die Dauer von zwei Monaten verboten - auch wenn es Ausnahmen geben soll.
- Flammenhölle Amazonas (12/13)
Experten erwarten bei der Abholzung einen Anstieg um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Derzeit verschwindet pro Minute eine Waldfläche in der Größe von etwa drei Fußballfeldern.
- Flammenhölle Amazonas (13/13)
Die Bewohner vor Ort erfahren jetzt schon die ersten Folgen der Brände. Besonders Kinder leiden aufgrund des vielen Rauchs unter Atembeschwerden.