- zdf.de
- Nachrichten
- KI in der Kunst
KI in der Kunst
-
KI in der Kunst
(1/7)
DeepArt machte die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Kunst auf einen Schlag sichtbar. Jeder konnte seinen Fotos einen Gemälde-Look verleihen.
-
KI in der Kunst
(2/7)
Sieht aus wie das Gemälde eines alten Meisters, ist aber keines: Das Gemälde wird gerade auf einem spezialisierten 3D Drucker Schicht für Schicht geprintet.
-
KI in der Kunst
(3/7)
"The Next Rembrandt" wirkt täuschend echt. Es brauchte allerdings mehrere Monate und eine ganze Schar von Codern, um es zu entwerfen.
-
KI in der Kunst
(4/7)
Programme statt Pinsel: Software wie "Processing" ermöglicht es Künstlern, ihre Werke zu "programmieren".
-
KI in der Kunst
(5/7)
Generatives Design, wie hier vom US-Künstlerduo Nervous System, findet man auch häufig bei Designobjekten.
-
KI in der Kunst
(6/7)
Mario Klingemann arbeitet für seine Porträts verstärkt mit ...
-
KI in der Kunst
(7/7)
... Deep-Learning-Algorithmen - die Bilder können schön (hier: "Red Pyjamas"), aber auch verstörend wirken.