- zdf.de
- Nachrichten
- Klaus Kinkel: Bilder eines politischen Lebens
Klaus Kinkel: Bilder eines politischen Lebens
- Kinkel mit Franz Josef Strauß und Helmut Schmidt (1/13)
1981 sitzt Kinkel als Chef des Bundesnachrichtendienstes zwischen Bayerns Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß (CSU) und Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD).
- Kinkel und sein Ziehvater (2/13)
Hans-Dietrich Genscher war Kinkels politischer Ziehvater. Schon in den 70er Jahren hat er für Genscher gearbeitet.
- Kinkel und Kohl (3/13)
Klaus Kinkel 1997 an der Seite von Helmut Kohl auf der Regierungsbank. Nach Genscher war er der Außenminister an Kohls Seite.
- Kinkel mit Jassir Arafat (4/13)
Als Außenminister war der Nahost-Konflikt eines der wichtigen Themen. 1993 traf Kinkel PLO-Chef Jassir Arafat in Bonn.
- Der Bosnienkrieg (5/13)
Ein weiteres wichtiges Ereignis war der Bosnienkrieg Anfang der 90er Jahre. 1994 besuchte er die zerstörte und zerrissene Stadt Mostar.
- Klaus Kinkel und der Dalai Lama (6/13)
Mutig und gleichzeitig vorsichtig: 1995 empfängt Kinkel als erster deutscher Außenminister den Dalai Lama trotz chinesischer Proteste zu offiziellen Gesprächen. Sich den Gebetsschaal umlegen lassen, will er aber nicht.
- Kinkel mit Theo Waigel (CSU) und Kohl (7/13)
Zusammen mit Theo Waigel (CSU) und Kohl (im Bild 1998) arbeitete Kinkel maßgeblich an der Europäischen Währungsunion mit, die 1998 in die Europäische Zentralbank mündete.
- Frühere Weggefährten (8/13)
Kinkel mit zwei seiner politischen Weggefährten, die die FDP ebenfalls prägten: Ex-Fraktionschef Hermann Otto Solms (links) und Ex-Wirtschaftsminister Günter Rexrodt (rechts).
- Kinkel und Guido Westerwelle (9/13)
Die FDP-Chefs nach Kinkel hießen Wolfgang Gerhardt und Guido Westerwelle.
- Rückblick auf seine Karriere (10/13)
Im Rückblick auf seine Karriere sagte Kinkel oft, dass er froh sei, nicht heutzutage als Außenminister arbeiten zu müssen. Die Welt sei aus den Fugen geraten, befand er.
- Urlaub mit seiner Frau Ursula (11/13)
Der Baden-Württemberger Klaus Kinkel war seit 1962 mit seiner Frau Ursula verheiratet und Vater von vier Kindern.
- Sportlich aktiv (12/13)
Nicht nur als Minister trieb er nebenbei Sport - bis in hohe Alter hinein spielte er Tennis, ging laufen und fuhr Ski.
- Mit Boris Becker (13/13)
Seine Begeisterung für den Tennissport zeigte sich auch bei einem Auftritt mit Boris Becker bei dem Stuttgart Eurocard Open 1997.