- zdf.de
- Nachrichten
- Prinz Charles - der ewige Thronfolger
Prinz Charles - der ewige Thronfolger
- Prinz Charles feiert runden Geburtstag (1/20)
Er bleibt vorerst der Prinz im Wartestand - in einem Alter, in dem andere schon längst in Rente sind. Heute feiert Prinz Charles seinen 70. Geburtstag.
- Als Kind "hypersensibel" und "in sich gekehrt" (2/20)
Geboren wurde Charles am 14. November 1948 im Buckingham-Palast. Seine Gouvernante Catherine Peebles beschrieb ihn als "hypersensibel, in sich gekehrt, krankhaft schüchtern ...
- Zeit im Internat: "Die absolute Hölle" (3/20)
... und zu stiller Beschäftigung wie Lesen und Malen hingezogen". Mit 13 wurde er ins Internat nach Gordonstoun geschickt. Seine Jahre dort beschrieb er als "Gefängnisstrafe".
- "Elende Kindheit" (4/20)
Charles beschwerte sich einmal bitterlich darüber, dass er von seiner Mutter, Königin Elizabeth II., nie wirkliche Zuneigung erfahren und eine "elende Kindheit" ...
- Zur Audienz bei der Mutter (5/20)
... erlebt habe. Nur zweimal am Tag sei er als Kind zu ihr vorgelassen worden. Verabschieden musste er sich mit einem Diener. (Familienfoto aus dem Jahr 1972)
- Von der Uni zum Militär (6/20)
In Cambridge studierte er Archäologie und Anthropologie. Als erster britischer Thronfolger machte er 1970 seinen Universitätsabschluss. Von 1971 bis 76 diente er in der Royal Navy.
- "Märchen-Hochzeit"? (7/20)
Unter dem Druck, endlich eine Frau zu finden, verlobte sich der 32-jährige Charles im Februar 1981 mit der 19 Jahre jungen Lady Diana Spencer. Eine "Märchen-Hochzeit" folgte.
- Zwei kleine Prinzen für das Königshaus (8/20)
1982 und 1984 kamen die Söhne William und Harry zur Welt. Doch die ungleiche Ehe bröckelte schon bald, beide Ehepartner hatten außereheliche Affären. 1996 kam die Scheidung.
- Risse im Familienglück (9/20)
Charles kam die Rolle des Buhmanns zu, er hatte Lady Diana jahrelang mit Camilla Parker-Bowles betrogen und sammelte dafür im Volk Minuspunkte.
- Tod der "Königin der Herzen" (10/20)
Als Diana 1997 bei einem Unfall mit ihrem Geliebten in Paris starb, mischte sich beim Volk Trauer und Wut. Der Tod der "Königin der Herzen" sorgte für eine Krise der Monarchie.
- Camilla - Liebe seines Lebens (11/20)
Von den Briten wurde sie lange als "Rottweiler" verspottet, doch Charles hielt an seiner Jugendliebe Camilla fest.
- Gar nicht glamourös: Hochzeit mit Camilla (12/20)
Acht Jahre nach Dianas Tod wurde 2005 seine Verlobung mit Camilla verkündet. Im selben Jahr heiratete das Paar - ganz schlicht und nur standesamtlich.
- Vom Negativ-Image erholt (13/20)
Inzwischen hat sich Charles längst vom damaligen Negativ-Image erholt, auch seine Ehe mit Camilla wird von den Briten mittlerweile akzeptiert. In der Beliebtheitsskala ...
- Sohn William beliebter als sein Vater (14/20)
... rangiert der Prinz von Wales zwar hinter seinem Sohn William. Doch die Stimmen, er solle auf den Thron verzichten, verstummen immer mehr.
- Mit der Kuh auf Du und Du (15/20)
Viele Briten zollen Prinz Charles inzwischen Respekt. Etwa mit seinem Engagement in der ökologischen Landwirtschaft, einst belächelt, leistete er Pionierarbeit. Dennoch ...
- Ein bisschen spleenig (16/20)
... halten einige Briten Charles auch für ein bisschen spleenig. So spricht er auf Spaziergängen mit seinen Hunden auch gerne mit Pflanzen - und erzählte einmal:
- Zwiesprache mit mürrischen Eichen (17/20)
"Wenn man sich schon seit so langer Zeit mit Bäumen unterhält, trifft man früher oder später zwangsläufig auf einen streitlustigen Erdbeerbaum oder eine mürrische Eiche."
- Königlich auf dem Balkon (18/20)
Sein Engagement für den Umweltschutz begründet Charles auch mit seiner Verantwortung als Großvater: Er habe ganz einfach Angst, dass seine Enkel ihn eines Tages fragen würden:
- Verantwortung als Großvater (19/20)
"Warum hast du nichts getan?". Charles ist dreifacher Großvater, das vierte Enkelkind - erstes Kind von Prinz Harry und dessen Frau Meghan - ist unterwegs.
- Warten auf die Krone (20/20)
Bis auf Weiteres bleibt Charles jedoch der amtierende Thronfolger und ist damit ein Rekordhalter - der am längsten wartende Kronprinz in der Geschichte des Vereinigten Königreichs.