- zdf.de
- Nachrichten
- Theresa May und das Brexit-Drama
Theresa May und das Brexit-Drama
- Theresa May´s Amtszeit in Bildern (1/8)
Theresa May war drei Jahre und zwei Monate lang Premierministerin von Großbritannien. Eine Amtszeit geprägt von zähen Brexit-Verhandlungen und teils unbeholfenen Auftritten.
- Amtsübernahme im Sommer 2016 (2/8)
Am 13. Juli 2016 tritt May ihr Amt an, hier steht sie zusammen mit ihrem Ehemann Philip vor dem britischen Regierungssitz.
- Theresa May und die Mode (3/8)
Theresa Mays Markenzeichen: ihre ausgefallenen Schuhe.
- Offizielle Austrittserklärung (4/8)
Am 29. März 2017 reicht London in Brüssel den Austrittsantrag ein. Damit beginnt die zweijährige Frist, in der beide Seiten die Details des Brexits aushandeln wollen.
- Verlorene Mehrheit (5/8)
Auf Mays Initiative hin finden am 8. Juni 2017 vorgezogene Neuwahlen statt. Ihre Konservative Partei verliert die Mehrheit im Parlament und braucht einen Koalitionspartner.
- Suche nach einer Brexit-Lösung (6/8)
Bei der Suche nach Kompromissen kommen sich die Brexit-Verhandler kaum näher. Großbritannien habe so gut wie keinen Plan, heißt es oft von Seiten der EU.
- May unter Druck (7/8)
Auch zu Hause gerät May in die Defensive: Wegen schleppender Brexit-Verhandlungen und zum Teil ungelenker Auftritte, wie hier beim Tory-Parteitag, als sie auf dem Podium tanzte.
- Das Ende nach knapp drei Jahren im Amt (8/8)
24. Mai 2019: May gibt bekannt, dass sie als Parteichefin der Konservativen zurücktreten wird. Damit gibt sie auch ihr Amt als Regierungschefin auf.