- zdf.de
- Nachrichten
- ZDF in Bottrop: Trinkhalle und Taubenschlag
Trinkhalle und Taubenschlag
- Kleine Großstadt (1/10)
Bottrop: 120.000 Einwohner leben hier - aber man fühlt sich wie in einer Kleinstadt. Hier kennt jeder jeden.
- Eine Institution: die Trinkhalle (2/10)
An der Trinkhalle treffen sich Junge und Alte, Deutsche und Deutsch-Türken. Und der Besitzer weiß, wer was trinken will und wer welche Marke raucht.
- Bottroper Schlemmerplatte (3/10)
Die Currywurst - das Nationalgericht des Ruhrpotts - gibt's alle paar Meter.
- Im Grünen (4/10)
Enge Arbeiterwohnungen? Kein Problem, wenn man im Kleingartenverein ist und eine Laube hat ...
- Hinterhof mit Pool (5/10)
... und in den Hinterhof in der Zechensiedlung passt immer noch ein Pool. Auch wenn die Umgebung grau ist - die Bottroper machen das Beste draus.
- Im Taubenschlag (6/10)
Mehr als ein Klischee: der Taubenschlag. Der gehört zum Ruhrpott wie die Zeche, die Laube, der Verein - und natürlich Fußball.
- Glück auf (7/10)
Für die meisten Bottroper heißt das Schalke 04. Vereins- und Bergarbeiter-Nippes gibt es in diversen Läden.
- Schaufenster der Stadt (8/10)
Lokalpatriotismus mit Augenzwinkern: Auch wenn nicht alles glänzt - die Bottroper lieben ihre Heimat.
- Bottrops Wahrzeichen (9/10)
Deren Wahrzeichen ist das Tetraeder. Von hier aus hat man einen Blick über das ganze Ruhrgebiet ...
- Grau und Grün (10/10)
... dicht besiedelt, mit rauchenden Schloten - und überraschend grün.