Geburtstag nach schwerem Jahr:Neustart für Prinzessin Kate
von Marlene Jacobsen, London
|
Prinzessin Catherine wird 43 Jahre alt. Nach überstandener Krebserkrankung soll das neue Lebensjahr auch ein Neustart werden. Denn die Monarchie braucht sie dringend.
Nach ihrem letzten nervenaufreibenden Jahr startet die Prinzessin von Wales nun in ihr 43. Lebensjahr. 2025 will Kate vor allem Zeit mit ihrer Familie verbringen.09.01.2025 | 2:50 min
Auch wenn der 43. Geburtstag kein runder ist, ist die Aufmerksamkeit groß. In zwei Social-Media-Mitteilungen von König Charles und vor allem von Prinz William ist die Erleichterung bei den Windsors deutlich spürbar.
Tweet von Prinz William
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Beispiellos, dass sich ein Mitglied der britischen Königsfamilie öffentlich so persönlich und emotional äußert wie Prinz William. Er teilt ein Schwarz-Weiß-Foto, auf dem Kate ein strahlendes Lächeln zeigt, und schreibt dazu: "An die tollste Ehefrau und Mutter. Die Stärke, die Du im vergangenen Jahr gezeigt hast, war bemerkenswert. George, Charlotte, Louis und ich sind so stolz auf Dich. Happy Birthday, Catherine. Wir lieben Dich."
Die gesundheitlichen Probleme von König Charles III. und Königin Camilla werden das kommende Jahr wohl prägen. Prinz William wird nun immer mehr in den Vordergrund rücken.02.01.2025 | 3:15 min
Prinz William und Catherine haben neue Prioritäten
Wegen Kates Krebserkrankung hatte Prinz William 2024 als das schlimmste Jahr seines Lebens bezeichnet. Vor einem Jahr, kurz nach ihrem 42. Geburtstag, war die Prinzessin in einer Londoner Klinik am Unterleib operiert worden.
Im Rahmen der Nachbehandlung seien Hinweise auf Krebs entdeckt worden - die genaue Diagnose behält der Palast bis heute für sich. Es folgten Monate der Behandlung, in denen Kate sich nicht öffentlich zeigte.
Seit dieser Zeit scheinen Prinz William und Prinzessin Catherine ihre Prioritäten neu zu setzen, das zeigt sich auch heute - an Kates Geburtstag. Eigentlich hätte man den Thronfolger nämlich in den USA erwartet, um dem Staats-Begräbnis des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter beizuwohnen.
Nach monatelangem Kampf gegen den Krebs verkündet Prinzessin Catherine das Ende ihrer Chemotherapie. Sie äußerte Erleichterung und plant wieder mehr öffentliche Auftritte.10.09.2024 | 2:32 min
Statt Prinz William reist Prinz Edward zur Trauerfeier für Jimmy Carter
Stattdessen reiste Prinz Edward, Bruder des Königs, zur Trauerfeier. Bemerkenswert, findet Monarchie-Beobachter Jack Royston:
Es ist Kates Geburtstag - deshalb bleibt William bei ihr. Vielleicht zeigt das, wie Familie Wales jetzt den Fokus anders setzt, auf das Wohl der Familie achtet und nicht ausschließlich auf Arbeit und Pflichten."
„
Jack Royston, Monarchie-Reporter "Newsweek"
Die Monarchie braucht Prinzessin Catherine
Dass Kate sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, um gesund zu werden - war ein Einschnitt für die britische Monarchie. Denn nach dem Tod von Königin Elisabeth II. war es vor allem Kate, die mit ihrem freundlichen Auftreten, ihrer Würde und ihrem Glanz zum Aushängeschild der Monarchie wurde.
Die Monarchie hat definitiv an Glanz verloren, als Kate sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat.
„
Jack Royston, Jack Royston, Monarchie-Reporter "Newsweek"
In einer Videobotschaft verkündet Prinzessin Kate das Ende ihrer Chemotherapie. Sie möchte im Laufe des Jahres wieder öffentliche Auftritte wahrnehmen.10.09.2024 | 2:03 min
Für Kate ist ihr Geburtstag ein Neustart
Das neue Lebensjahr soll für Prinzessin Catherine besser werden, ergänzt der Monarchie-Beobachter Jack Royston:
Mit 43 wird sie jetzt zurück im Job sein. Man hat sie schon ein paar Mal gesehen - aber nicht Vollzeit. Da können wir mehr erwarten. Vielleicht sogar eine Auslandsreise.
„
Jack Royston, Jack Royston, Monarchie-Reporter "Newsweek"
So ist dieser Geburtstag für Prinzessin Catherine mehr als ein normaler Geburtstag: Es ist ein Neustart.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.