Tarzan-Schauspieler Ron Ely im Alter von 86 Jahren gestorben
Im Alter von 86 Jahren:Tarzan-Schauspieler Ron Ely gestorben
|
Er spielte eine Neuinterpretation des Tarzan, schrieb Detektivromane und erlitt Schicksalsschläge. Jetzt ist der US-Schauspieler Ron Ely gestorben.
Ron Ely wurde 86 Jahre alt. (Archivbild)
Quelle: dpa
Der "Tarzan"-Darsteller Ron Ely ist nach Angaben seiner Familie im Alter von 86 Jahren gestorben. "Die Welt hat einen der größten Männer verloren, den sie je gekannt hat", erklärte seine Tochter Kirsten Ely in den Onlinenetzwerken. Demnach starb der US-Schauspieler bereits am 29. September in Santa Barbara im US-Bundesstaat Kalifornien.
Serie, Filme und Detektivromane
Ely interpretierte die Titelrolle in der Serie "Tarzan" aus den 1960er Jahren als aktualisierte Version des von Liane zu Liane schwingenden Dschungelhelden. Er spielte ihn als Mann, der in der modernen Welt ausgebildet wurde und in den Dschungel zurückkehrte, wo er aufgewachsen war. Medienberichten zufolge führte Ely seine Stunts selbst aus - was Verletzungen zur Folge gehabt haben soll, darunter auch einen Löwenbiss.
Sein Geld als Schauspieler verdienen, das ist für viele Menschen weltweit ein Traum. Doch der Weg zum Erfolg ist langwierig und die Konkurrenz groß.28.04.2024 | 30:08 min
"Mein Vater war jemand, den die Leute einen Helden nannten", sagte Kirsten Ely in ihrem Instagram-Post. "Er hatte etwas wirklich Magisches an sich. So kannte ihn die Welt." Nach den zwei Staffeln der "Tarzan"-Serie blieb Ely Schauspieler, schrieb aber auch zwei Detektivromane. 1972 spielte er mit Uschi Glas in "100 Fäuste und ein Vaterunser".
Uschi Glas im Interview - "Ein Schätzchen war ich nie"
Hollywood hat viele Geschichten zu erzählen, aber es ist bekanntlich nicht alles Gold, was glänzt. Ein Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik.
Tödlicher Zwischenfall mit Polizei
2019 ereilte den Schauspieler ein Schicksalsschlag: Die Polizei fuhr nach einem Notruf zum Haus der Familie, wo die Polizisten Elys erstochene Frau Valerie Lundeen fanden. Die Beamten erschossen dort Elys Sohn Cameron, dem die Tötung vorgeworfen wurde, und gaben an, er habe eine Bedrohung dargestellt. Ron Ely ging gerichtlich dagegen vor, doch der Richter urteilte, die Beamten hätten aus Gründen der Selbstverteidigung gehandelt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.