Elf Tote bei Explosion in türkischer Munitionsfabrik
Unternehmen stellt Munition her:Elf Tote bei Explosion in türkischer Fabrik
|
Im Nordwesten der Türkei sind bei einer Explosion in einer Rüstungsfabrik mindestens elf Menschen getötet worden, mehrere wurden verletzt. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
Fernsehbilder zeigten verstreute Metallplatten und Glasteile außerhalb der Anlage.
Quelle: afp
Bei einer Explosion in einer Munitionsfabrik in der westtürkischen Provinz Balikesir sind elf Menschen getötet worden. Das teilte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X mit. Zuvor war von zwölf Toten die Rede gewesen. Insgesamt gebe es sieben Verletzte.
Gouverneur geht nicht von Sabotage aus
Die Explosion habe sich am Morgen gegen 8.30 Uhr in der Gemeinde Karesi ereignet, zitierte der Sender TRT den Gouverneur von Balikesir, Vali Ismail Ustaoglu. Man gehe nicht von Sabotage, sondern von einem technischen Fehler als Ursache der Explosion aus. Einsatzkräfte seien am Ort mit Abkühlarbeiten beschäftigt, das Feuer sei unter Kontrolle.
Bei einer Attacke auf eine Rüstungsfirma bei Ankara wurden im Oktober fünf Menschen getötet. 24.10.2024 | 3:20 min
TRT zeigte Bilder von einem zerstörten Gebäude. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu schrieb, durch die Explosion sei ein Fabrikteil eingestürzt.
Fabrik stellt Munition und Sprengstoff her
Nach Angaben der örtlichen Behörden werden in der Fabrik Munition und Sprengstoff für zivile Zwecke hergestellt. Dieser Teil des Gebäudes sei eingestürzt, führte der Gouverneur aus. Medienberichten zufolge handelt es sich bei der betroffenen Firma um das türkische Unternehmen ZSR.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.