Trauerfeier für Christoph Daum:"Mach et joot, Christoph"
|
Seine Familie, seine Klubs, Fans und Weggefährten haben Abschied von Christoph Daum genommen. Die Feier fand im Kölner Stadion statt.
Abschied nehmen von einem Weggefährten im Kölner Stadion: Unter anderem Pierre Littbarski fand bewegende Worte für Christoph Daum, der nach langer Krankheit gestorben war. - Von Stefan Bier12.09.2024 | 0:59 min
Daum: Prominenz aus Sport und Politik nimmt Abschied
"Seine Einzigartigkeit öffnete ihm Herzen und Türen. Er war eine der schillerndsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Wir werden ihn nicht vergessen", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf.
Neben dem DFB-Präsidenten waren auch Delegationen verschiedener Vereine gekommen sowie Daums Duzfreund Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Reiner Calmund, Rudi Völler, VfB-Vorstand Alexander Wehrle, Ex-Manager Michael Meier und viele ehemalige Daum-Schützlinge.
Thomas Häßler, Reiner Calmund und Pierre Littbarski (von Links) auf der Tribüne.
Quelle: Federico Gambarini/dpa
Bewegende Rede von Pierre Littbarski
Dazu zählten die Ex-Weltmeister Thomas Häßler oder Pierre Littbarski. Littbarski mit emotionalen Worten "Ich habe drei Menschen auf einmal verloren: Meinen Lieblingstrainer, einen außergewöhnlichen Menschen und meinen Freund Christoph. Danke, dass ich in deinem Leben sein durfte", sagte ein sichtlich bewegter Littbarski in seiner Rede.
Ich habe dich lieb.
„
Pierre Littbarski in seiner Trauerrede
Die Trauerfeier mit mehreren Rednern und Live-Musik, bei der auch einige Privat-Bilder von Daum und seiner Familie gezeigt wurden, fand bewusst im Kölner Stadion statt, "dort, wo Christoph zu Hause war, auf dem Spielfeld, auf dem grünen Rasen", so die Veranstalter.
Daums Erfolge als Trainer
Der ehemalige Fußballtrainer Christoph Daum ist infolge einer Krebserkrankung gestorben. Den VfB Stuttgart führte er 1992 zur Meisterschaft.25.08.2024 | 1:47 min
Als Trainer feierte er mit Klubs wie dem FC, Stuttgart, Leverkusen, Fenerbahce sowie Besiktas Istanbul und Austria Wien etliche Erfolge. Der Vater von vier Kindern wurde unter anderem Deutscher Meister (1992 mit Stuttgart), drei Mal türkischer Meister (1995, 2004, 2005), türkischer Pokalsieger (1994) und holte in Österreich das Double (2003).
Bei den Kölnern stand Daum als Cheftrainer sogar zwei Mal unter Vertrag, die Stadt wurde für den gebürtigen Zwickauer zur Heimat. Im FC-Stadion feierte er nicht nur viele Siege, sondern heiratete 2007 im Mittelkreis seine zweite Frau Angelica. Am Donnerstag lag dort ein riesiges Bild von ihm mit der Aufschrift "Mach et joot, Christoph".
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.