Test gegen Brasilien: DHB-Team siegt nach starkem Endspurt
Testspiel gegen Brasilien:DHB-Team siegt nach starkem Endspurt
|
Deutschlands Handballer haben den ersten von zwei WM-Härtetests gegen Brasilien bestanden. Das Team sammelt damit wertvolles Selbstvertrauen für den Saison-Höhepunkt.
Lukas Zerbe gelangen vier Tore.
Quelle: imago
Deutschlands Handballer haben im vorletzten Spiel vor Beginn der Weltmeisterschaft einen Sieg gefeiert. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason bezwang Brasilien am Donnerstag im ersten von zwei Testspielen mit 32:25 (13:13) und sammelte sechs Tage vor dem WM-Auftakt gegen Polen wertvolles Selbstvertrauen.
Linkshänder Renars Uscins, Rückraumspieler Marko Grgic, Lukas Zerbe und Lukas Mertens waren vor 5.569 Zuschauern in der ausverkauften Flensburger Halle mit jeweils vier Toren die besten Schützen für das deutsche Team.
Deutschlands Handballer feiern im vorletzten Spiel vor der WM einen Sieg. Das DHB-Team bezwingt in Flensburg Brasilien im ersten von zwei Testspielen mit 32:25 (13:13)09.01.2025 | 5:51 min
Deutschland vertanzt sich im Angriff
Der deutsche Kader war in der Anfangsphase weit entfernt von seiner Bestform. Vor allem im Angriff schwächelte der Gastgeber gewaltig. Den Abschlüssen von Franz Semper oder Marko Grgic fehlte die Genauigkeit, schlechte Kommunikation führte zu einer hohen Fehlerquote. Auf der Gegenseite kamen die Gäste zu vergleichsweise einfachen Toren und einer schnellen 6:3-Führung.
Mit der Einwechslung von Justus Fischer und Senkrechtstarter Renars Uscins stabilisierte sich die deutsche Defensive. Kreisläufer Fischer ist aufgrund seiner Allrounder-Fähigkeiten sowie dem Ausfall von Jannik Kohlbacher von besonderer Bedeutung für die Medaillenmission des DHB. Uscins ist nach seinen herausragendne Leistungen bei Olympia ohnehin nicht mehr wegzudenken aus dem deutschen Team.
Wir brauchten die ersten 15 Minuten, um ins Spiel zu kommen. Das haben wir danach dann besser gemacht, auch die zweite Halbzeit war durchweg besser.
„
Kapitän Johannes Golla im ZDF
Erste Zwei-Tore-Führung nach fast 40 Minuten
Nach der Pause spielte sich die Auswahl um Johannes Golla klarere Chancen heraus. Rund 20 Minuten vor Spielende brachte der Kapitän seine Mannschaft erstmals mit zwei Toren in Führung (18:16). In Spielmacher Juri Knorr, Julian Köster und Christoph Steinert brachte Gislason nun routinierte Kräfte, die auch bei den Sommerspielen von Paris so manche Drucksituationen erfolgreich gemeistert hatten.
Wenige Tage vor Beginn der WM ist Deutschlands Handball-Nationaltorhüter Andreas Wolff zum ersten Mal Vater geworden. Seine Lebensgefährtin brachte den Nachwuchs am Donnerstag zur Welt. Beim Test gegen Brasilien war Wolff am Abend sogar in der Halle, wurde aber von Bundestrainer Alfred Gislason geschont.
"Ursprünglich wollte er auch noch spielen. Aber das war ein emotionaler Tag für ihn. Es war besser, einen etwas ruhigeren Abend zu haben", sagte Gislason im ZDF.
Die Fehlerquote verringerte sich schlagartig und Brasilien fand immer seltener Lücken in der deutschen Abwehr. Also das DHB-Team auf 25:20 stellte, war das Spiel quasi entschieden.
Nochmal gegen Brasilien live im ZDF
Am Samstag (16:20 Uhr/ZDF) steht in Hamburg im zweiten Duell mit den Südamerikanern die Generalprobe für die WM-Endrunde in Dänemark, Norwegen und Kroatien (14. Januar bis 2. Februar) an. Am Montag erfolgt aus der Hansestadt per Bus der Umzug ins Teamquartier im dänischen Silkeborg.
Wir kommen aus einem erfolgreichen Jahr, das schweißt zusammen. Wir freuen uns, dass es jetzt auf das Turnier zugeht.
„
Kapitän Johannes Golla im ZDF
Deutschland trifft bei der WM in Vorrundengruppe A in Herning am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD) zunächst auf die Polen. Weitere Gegner sind die Schweiz (17. Januar/20.30 Uhr/ZDF) und Tschechien (19. Januar/18.00 Uhr/ARD). Die ersten drei Teams erreichen die Hauptrunde, die das deutsche Team ebenfalls in der Jyske Bank Boxen in Herning absolvieren würde.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.