Sie sind hier:

Der Attentäter von Magdeburg

Warum wurde Taleb Al-Abdulmohsen nicht gestoppt?

von Tarek Khello und Christian Werner

Nach dem Attentat von Magdeburg trägt das Bundeskriminalamt Informationen zum Attentäter zusammen. Uns liegt die vertrauliche Chronologie vor. Hätte der Anschlag verhindert werden können?

Videolänge:
16 min
Datum:
19.02.2025
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 11.02.2027

Etwa drei Minuten hat die Todesfahrt bis zur Festnahme gedauert: Mit dem Auto raste Taleb Al-Abdulmohsen. im Dezember 2024 über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. 299 Menschen wurden dabei verletzt, sechs Weihnachtsmarktbesucher starben – darunter ein Kind. 

Der Attentäter arbeitete als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, präsentierte sich in sozialen Netzwerken als Kritiker des Islams und der saudi-arabischen Regierung, engagierte sich für Frauenrechte in seiner Heimat. 

Doch schon in der Vergangenheit fiel er mehrfach bei Behörden auf, unter anderem durch Androhungen von Straftaten. Mehrfach warnten Privatpersonen und ausländische Dienste deutsche Sicherheitsbehörden. 

Nach dem Anschlag trägt das Bundeskriminalamt Informationen zum Attentäter zusammen – die vertrauliche Chronologie liegt uns vor. Hätte der Anschlag von Magdeburg verhindert werden können?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in das Kinderangebot und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.