Auf dem Bild ist eine Soldatin auf einem ukrainischen Friedhof zu sehen.
auslandsjournal - die doku
ZDF

auslandsjournal - die doku - die doku: Der Kampf der Frauen

auslandsjournal - die doku
die doku: Der Kampf der Frauen
ZDF
auslandsjournal - die doku
die doku: Der Kampf der Frauen
  • UTDGS6

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine haben das Leben auf den Kopf gestellt. Frauen tragen einen großen Teil der Last dieses Krieges. Ihr Wille, das Land zu verteidigen, ist ungebrochen.

auslandsjournal
auslandsjournal - die doku
die doku: Der Kampf der Frauen
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • erschütternd
  • UTDGS6
  • ZDF

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine haben das Leben auf den Kopf gestellt. Frauen tragen einen großen Teil der Last dieses Krieges. Ihr Wille, das Land zu verteidigen, ist ungebrochen.

Es sind die Frauen in der Ukraine, die einen großen Teil der Last dieses Krieges tragen, als Soldatinnen, als Ärztinnen und als Mütter, deren Männer an der Front sind. Es sind die ukrainischen Frauen, die den russischen Angriffen etwas entgegensetzen, die mit ihren Familien um die Zukunft ringen, die helfen, das Land funktionsfähig zu halten in Zeiten des Krieges. In ihrer Langzeitbeobachtung zeigt ZDF-Reporterin Anne Brühl das Schicksal von Frauen, die ihr Leben riskieren für eine Zukunft in Freiheit. Ihr Film „auslandsjournal – die doku: Zwei Jahre Krieg in der Ukraine – Der Kampf der Frauen“ begleitet sechs Frauen, die zeigen, wie der Krieg alles verändert.
Da ist Natalia. Als eine von 40.000 Soldatinnen kämpft sie für ihr Land und bringt auch gefallene Soldaten zurück in ihre Heimatorte. Svitlana ist schwanger mit Zwillingen, aber ihr Mann ist als Soldat inzwischen an der Front gestorben. Olena sucht ihren Sohn, den die Russen aus Hostomel verschleppt haben.
Dieser Film zeigt die Schicksale von  sechs Frauen aus der Ukraine, die weitermachen, weiterleben wollen - und ihrem Land eine Zukunft geben.