Antike Ruinen eines schamanischen Ritualplatzes im heiligen Tal Cusco in Peru.
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
ZDFinfo

Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten - Rätselhafte Rituale

Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Rätselhafte Rituale
ZDFinfo
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Rätselhafte Rituale
  • 6

Ein riesiges, vergrabenes Wikingerschiff auf einem Friedhof, verstorbene Urahnen als Ehrengäste bei den Inka und zwei uralte, geheimnisvolle Grabhügel: Was hat es damit auf sich?

Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Rätselhafte Rituale
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • 6
  • ZDFinfo

Ein riesiges, vergrabenes Wikingerschiff auf einem Friedhof, verstorbene Urahnen als Ehrengäste bei den Inka und zwei uralte, geheimnisvolle Grabhügel: Was hat es damit auf sich?

Der ruhmreiche Tod versprach Wikingern ein Leben in Walhalla. Doch was genau erwartete die Krieger dort? Warum verabreichten die Inka-Priester ihren Menschenopfern halluzinogene Drogen? Und weshalb wurden im heutigen Syrien Tote massenhaft ausgegraben und umgebettet?

Seltsame Rituale - und was sie erzählen

Die Spur führt die Forschenden unter anderem nach Norwegen, wo sie mithilfe von Radarscans im Untergrund die Umrisse eines etwa 20 Meter langen Wikingerschiffes entdecken. Es wurde vor rund 1000 Jahren vergraben und ist erstaunlich gut erhalten. Doch warum war es unter der Erde, und welche Geschichte erzählt es über die Menschen, die es dort vergruben?

Was passiert nach unserem Tod? Eine Frage, die uns Menschen seit Jahrtausenden umtreibt. Forschende gehen heute der Frage nach, wie alte Zivilisationen mit dem Jenseits umgegangen sind. Welche Hinweise geben Gräber, sterbliche Überreste und Grabbeigaben? Fest steht: Die Vorstellung vom Leben nach dem Tod hat einige bizarre Rituale angeregt.