Panoramaaufnahme eines weitläufigen Sandstrandes der in ein dichtes Waldgebiet übergeht. Am blauem Himmel hängen einige Wolken.
Traumorte
ZDFinfo

Traumorte - Queensland

Traumorte
Queensland
ZDFinfo
Traumorte
Queensland
  • 0

Von der sonnigen Millionenstadt Brisbane bis ins verschlafene Cooktown im tropischen Monsungürtel: Queensland ist die wohl abwechslungsreichste Region Australiens.

Traumorte
Queensland
  • Reise
  • Dokumentation
  • angenehm
  • 0
  • ZDFinfo

Von der sonnigen Millionenstadt Brisbane bis ins verschlafene Cooktown im tropischen Monsungürtel: Queensland ist die wohl abwechslungsreichste Region Australiens.

Bei einer Reise von Süden nach Norden erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer die vielen Facetten des australischen Bundesstaates und treffen auf interessante Gesprächspartner, atemberaubende Natur und eine weltweit einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

Pulsierende Städte mit einzigartiger Natur

Die Reise beginnt 70 Kilometer vor den Toren von Queensland: Byron Bay ist Australiens Surfer-Stadt. Schneeweiße Strände und großartige Wellen locken Wassersportler aus aller Welt.

Von dort geht es weiter nach Brisbane. Die quirlige Metropole hat es mehrmals auf die Liste mit den lebenswertesten Städten der Welt geschafft. Sie verfügt nicht nur über zahlreiche spektakuläre Strände außerhalb der Stadt, sondern auch über eine künstliche Lagune mit Sandstrand und Palmen mitten im Zentrum.

Australiens Sunshine State

Nördlich von Brisbane erstreckt sich das Great Barrier Reef über mehr als 2300 Kilometer entlang der australischen Ostküste. Die gigantische Struktur aus Korallenbändern und Inseln ist das größte lebende Bauwerk der Erde und sogar vom Weltall aus sichtbar. Über Küstenstädte wie Cairns und das Kasuar-Paradies Cape Tribulation geht es weiter ins Dorf Wujal Wujal mit seinen pittoresken Wasserfällen.

Die Reise endet in Cooktown, benannt nach dem englischen Entdecker James Cook. Während des Goldrausches blühte die Stadt auf und zählte über 30.000 Menschen. Heute ist Cooktown ein verschlafenes Nest mit rund 2000 Einwohnern, dessen prachtvolle, bunte Holzhäuser an vergangene Zeiten erinnern.