"Falsch bewertet und getäuscht - Das Geschäft mit Restaurant-Bewertungen": Mourad und Maëlys sitzen nebeneinander an einem Tisch und schauen auf ein Handy, das Mourad in den Händen hält. Sie lächeln.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo

ZDFinfo - die Einzeldokus - Falsch bewertet und getäuscht

ZDFinfo - die Einzeldokus
Falsch bewertet und getäuscht
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Falsch bewertet und getäuscht
  • 6

Pro Monat besuchen viele Millionen Menschen weltweit Websites wie TripAdvisor. Doch geschätzte zehn Prozent der Bewertungen sind falsch. Welche Alternativen gibt es?

ZDFinfo - die Einzeldokus
Falsch bewertet und getäuscht
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • informativ
  • 6
  • ZDFinfo

Pro Monat besuchen viele Millionen Menschen weltweit Websites wie TripAdvisor. Doch geschätzte zehn Prozent der Bewertungen sind falsch. Welche Alternativen gibt es?

Gefälschte Online-Rezensionen werden von Klick-Fabriken in Madagaskar verkauft. Restaurants werden sabotiert – mit vernichtenden Kommentaren von Gästen, die diese Lokale nie besucht haben.

Fake-Verheißungen & Michelin-Tester

Und die Rabatte, die bei Buchung auf bestimmten Websites angeboten werden, entpuppen sich oftmals als Fake. Aber auch auf die traditionellen Gastronomieführer wie Michelin oder Gault&Millau kann man sich nicht hundertprozentig verlassen. Ein ehemaliger Michelin-Tester gibt einen Einblick in seine Arbeit und erklärt, wie man ganz einfach eine gute Adresse finden kann.