ZDFinfo
Heureka
Stehen Tattoos vor dem Aus?
Kultur, Mode oder jugendliches Abenteuer? Ein Tattoo ist selten nur ein Tattoo und hat für viele Menschen eine persönliche Bedeutung. Nun verbietet die EU viele Tattoofarben.
Stehen Tattoos vor dem Aus?
- Gesellschaft
- Magazin
- informativ
- ZDFinfo
Kultur, Mode oder jugendliches Abenteuer? Ein Tattoo ist selten nur ein Tattoo und hat für viele Menschen eine persönliche Bedeutung. Nun verbietet die EU viele Tattoofarben.
Heute gilt die Körperkunst in Europa als weitestgehend akzeptiert und ist Teil der Alltagskultur. Bei den unter 30-Jährigen besitzt fast die Hälfte ein Tattoo. Der Körperschmuck bringt allerdings nicht nur Freude. Neben den geschmacklichen Differenzen kann eine Tätowierung auch gesundheitliche Folgen haben.
Um das zu verhindern, soll in Zukunft in der EU vor allem die Farbe stärkeren Regularien unterworfen werden. Konkret wurden im Rahmen der „REACH“-Verordnung im Jahr 2022 über 4000 Substanzen von der Liste möglicher Bestandteile gestrichen oder stark begrenzt. Vor allem solche, die nachweislich oder zumindest im Verdacht stehen, Krankheiten oder Allergien auszulösen. Allerdings ist strittig, ob Tattoofarben wirklich so gesundheitsschädlich sind, wie sie dargestellt werden.