theo-koll-atomenergie-neu
Kontext
ZDF

Kontext - Kernkraft-Comeback: Atomenergie als Gewinner der Energiekrise?

Kontext
Kernkraft-Comeback: Atomenergie als Gewinner der Energiekrise?
ZDF
Kontext
Kernkraft-Comeback: Atomenergie als Gewinner der Energiekrise?

Wenige Themen werden so emotional diskutiert wie die Atomkraft. Nach der Katastrophe von Fukushima wurde 2011 der Atomausstieg beschlossen. Durch Russlands Angriffskrieg und die drohende Energieknappheit wird jetzt über ein Comeback gestritten.

kontext
Kernkraft-Comeback: Atomenergie als Gewinner der Energiekrise?
  • Politik
  • Magazin
  • kritisch
  • ZDF

Wenige Themen werden so emotional diskutiert wie die Atomkraft. Nach der Katastrophe von Fukushima wurde 2011 der Atomausstieg beschlossen. Durch Russlands Angriffskrieg und die drohende Energieknappheit wird jetzt über ein Comeback gestritten.

Wenige Themen werden in Deutschland so emotional diskutiert wie die Atomkraft. Nach jahrzehntelangen hitzigen Debatten über die Sicherheit und Nachhaltigkeit von Atomenergie war es schließlich der Supergau in Fukushima, der die deutsche Regierung 2011 dazu brachte, den Atomausstieg zu beschließen. Jetzt, über zehn Jahre später, sorgen Russlands Angriffskrieg und die drohende Energieknappheit für den übergangsweisen Weiterbetrieb über den geplanten Ausstiegszeitpunkt hinaus.
Aber wie war das noch gleich: Was spricht grundsätzlich für und was gegen die Nutzung von Atomkraft? Die neue Folge KONTEXT versucht sich an einer nüchternen Bilanz und widmet sich dabei vor allem drei Bereichen: Der Energiesicherheit, den Kosten und den Umweltfolgen von Atomkraft.