cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"37° Nesthocker - Wenn Kinder nicht ausziehen": Ve schaut lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sitzen eine Frau und ein Mann, es sind die Eltern der jungen Frau.
37 Grad - die Einzeldokus
ZDF
"37° Nesthocker - Wenn Kinder nicht ausziehen": Ve schaut lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sitzen eine Frau und ein Mann, es sind die Eltern der jungen Frau.

37 Grad - die Einzeldokus - Nesthocker

37 Grad - die Einzeldokus
Nesthocker
Abspielen
ZDF
37 Grad - die Einzeldokus
Nesthocker
  • ADUTDGS6
  • 12.07.2022

Knapp ein Drittel aller 25-Jährigen in Deutschland wohnt noch zu Hause. Oft im alten Jugendzimmer. Der Alltag unter einem Dach mit den Eltern ist bequem, doch auch voller Tücken und Konflikte.

Abspielen
37 Grad
Logo links, 37 Grad Einzeldokus
Nesthocker
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • lebensnah
  • ADUTDGS6
  • 12.07.2022
  • ZDF

Knapp ein Drittel aller 25-Jährigen in Deutschland wohnt noch zu Hause. Oft im alten Jugendzimmer. Der Alltag unter einem Dach mit den Eltern ist bequem, doch auch voller Tücken und Konflikte.

Abspielen
Auf eigenen Füßen stehen. Früher konnten Jugendliche nicht früh genug ausziehen. Heute verstehen sich Eltern und Kinder besser, Mieten sind teuer, warum also zu Hause raus? Corona hat das "Nesthocken" noch verstärkt. 37 Grad begleitet drei junge Erwachsene im "Hotel Mama".

Aus der Großstadt zurück ins Elternhaus

Ve ist 29 Jahre alt und lebt bei mit ihren Eltern bei Erfurt. Nach der Mittleren Reife hat sie die Schule verlassen und nach der Ausbildung ihr erstes eigenes Geld verdient. Ans Ausziehen hat sie seitdem nur einmal gedacht. Da wollte sie als Kosmetikerin nach Berlin gehen: "Das ist gründlich in die Hose gegangen. Die Stadt ist mir zu groß und zu laut. Und ich habe das Kuh-Geblöke vermisst." Also kam sie wieder zurück nach Hause. Die Eltern betrieben bis vor wenigen Jahren die Dorf-Bäckerei. Seit Vater Jens gesundheitliche Probleme hat, ist der Laden geschlossen. Das Haus ist groß und an manchen Stellen marode.

Ve lebt auf einer eigenen Etage unter dem Dach. In ihrem Reich herrscht das "kreative Chaos". Ihre Mutter könnte an die Decke gehen, wenn sie sieht, wie die eigene Tochter haust: Wäsche waschen, Küche aufräumen, das Bad putzen, wegen allem gibt es Diskussionen. "Ich würde auch mal gern wieder in Ruhe als Paar leben, ohne diese ganzen Streitereien", seufzt die Mutter. Die Eltern betteln schon seit Langem um einen finanziellen Beitrag, den Ve leisten soll - zur Erhaltung es Hauses. Vater Jens platzt regelmäßig der Kragen, doch dann ist er wieder weich wie Butter. "Sie wickelt mich um den Finger". Können Ves Eltern die Tochter zum Bezahlen bewegen? Oder sucht sich die junge Frau doch eine eigene Bleibe?

Mehr zum Thema

Im alten Kinderzimmer

Stefan aus Höchstädt an der Donau ist 35 Jahre alt und wohnt wieder zu Hause. In seinem alten Kinderzimmer, direkt neben dem Schlafzimmer der Eltern. Doch aufräumen darf seine Mutter nicht bei ihm, das macht Stefan selbst. Da hat er seinen Stolz. Stefan hat auch schon mal allein gelebt, hat zwei Kinder und blickt zurück auf eine langjährige Drogengeschichte: "Mama ist die Beste. Sie hat mich zum Glück wieder aufgenommen, ich hätte sonst nicht gewusst wohin." Doch neben aller Fürsorge – das Zusammenleben führt zu gepfefferten Konflikten: "Sie mischt sich halt auch überall ein, fragt nach, geht mir auf den Keks. Das will man in diesem Alter ja eigentlich alles nicht mehr".

Aber noch kann Stefan nicht ohne seine Eltern. Er träumt von einer kleinen eigenen Wohnung, doch dafür muss er noch stabiler werden. Der Vater ist auf seinen Spross nicht gut zu sprechen. Er misstraut ihm bis heute, glaubt Stefan nicht, dass die Drogengeschichten hinter ihm liegen und wittert ständig einen Rückfall. Doch Stefan unternimmt erste Schritte in die Selbstständigkeit, bemüht sich trotz vieler gesundheitlicher Rückschläge beim Jobcenter um eine Qualifizierungsmaßnahme – ein erster Baustein für ein eigenständiges Leben?

"Nirgends schöner als daheim"

Felix aus Hirschaid lebt mit Schwestern, Eltern und Großmutter auf einem ehemaligen Bauernhof in Franken. Er findet: Nirgends ist es schöner als daheim. "Ich wäre ja blöd, wenn ich ausziehen würde. Da hätte ich ja gar keinen Platz. Und teuer wäre es auch noch und das bisschen Gezeter von der Mutter, das halte ich locker aus." Auch wenn das daheim sein Pflichten mit sich bringt. Zum Hof gehört ein großes Stück Forst. Am Wochenende gibt es regelmäßig Arbeitseinsätze mit der ganzen Familie. Diskussionen ums frühe Aufstehen am Wochenende sind vorprogrammiert. Felix Eltern hatten auch schon Pläne für die Zimmer der drei Kinder: "Die wollten wir gern zu Ferienwohnungen für Wanderer ausbauen. Doch daraus wird bislang nichts." Denn noch kann Felix dem Leben in den eigenen vier Wänden nichts abgewinnen.

Die Autorin Anne Kauth über ihren Film

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum