- zdf.de
- Nachrichten
- Die Morandi-Brücke in Genua
Die Morandi-Brücke in Genua
-
Die stolze Morandi-Brücke über Genua
(1/11)
Die Brücke über den Fluss Polcevera erregte bei ihrer Fertigstellung Aufsehen. Die Genueser nannten sie aufgrund ihrer Form liebevoll "Brooklyn Bridge". (Januar 2017)
-
Die eingestürzte Brücke am Nachmittag des 14. August 2018
(2/11)
Am Nachmittag des Unglückstags blickten viele Menschen in Genua fassungslos dorthin, wo einstmals die stolze Brücke den Fluss Polcevera überspannte. (14. August 2018)
-
Blumenstrauß für Opfer in Genua
(3/11)
Die Überreste der Brücke waren weithin zu sehen. Die Italiener gedachten der Opfer, in der traurigen Gewissheit, dass sich ihre Ahnungen ob der maroden Infrastruktur bestätigt haben. (15.8.2018)
-
Feuerwehrmänner bei den Trümmern
(4/11)
Den Rettungskräften bot sich ein schreckliches Bild. Tonnenschwere Teile aus Beton und Stahl haben Fahrzeuge und ihre Insassen mit sich gerissen. (15.8.2019)
-
"Der hatte wohl das meiste Glück"...
(5/11)
... sagte Gianni, ein Augenzeuge. Der Fahrer des grünen LKW konnte sein Fahrzeug gerade noch stoppen und zu Fuß fliehen. Andere waren vor ihm in den Abgrund gestürzt. (August 2018)
-
Die Brücke überspannte die Stadt
(6/11)
Sie war Teil der Stadtautobahn und verband die bedeutende ligurische Küstenstadt über die italienische Riviera mit Südfrankreich. (August 2018)
-
Trümmer der Morandi-Brücke
(7/11)
Die Teile waren in den Fluss, auf Fabrikhallen und Bahngleise gestürzt. Glück im Unglück - im August ist Ferienzeit in Italien. Sonst wären die Opferzahlen deutlich höher gewesen. (27.8.2018)
-
Unter der Brücke
(8/11)
Ein Teil der eingestürzten Brücke hing bedrohlich über den Häusern der Stadt. Anwohner in der Gegend mussten nach dem Teilbrückeneinsturz ihre Wohnungen und Häuser räumen. (August 2018)
-
Die Rettungskräfte arbeiteten mit Hochdruck
(9/11)
Vier Tage nach der Katastrophe konnten sie ihre schreckliche Arbeit beenden, alle Vermissten waren geborgen. Die Bilanz: 43 Tote. Die Aufräumungsarbeiten dauerten an. (16.8.2018)
-
Abendstimmung an der Morandi-Brücke
(10/11)
Fast idyllisch zeigten sich die Überreste der Brücke in der Abendstimmung der Stadt zwischen Bergen und Meer. Doch die Genuesen wünschten sich, dass dieses Mahnmal verschwindet. (7.2.2019)
-
Abbrucharbeiten an der Morandi-Brücke beginnen
(11/11)
Erst Anfang Februar konnten die Abrissarbeiten beginnen. Der Bürgermeister hofft, die neue Brücke könne "zu Weihnachten 2019" der Öffentlichkeit übergeben werden. (8.2.2019)