Sie sind hier:

Liste : Expertinnen und Experten in den ZDF-Sendungen

Datum:

Ob Luftfahrt-, Nahost- oder Weltraum: Im ZDF-Programm kommen viele Fachleute zu Wort. Hier liefern wir weiterführende Informationen zu deren Hintergründen.

ZDF-Mikrofone
Wer kommt im ZDF-Programm zu Wort?
Quelle: ZDF

In den Informations- und Nachrichtensendungen des ZDF und in unserem Nachrichtenangebot ZDFheute wird im Laufe eines Jahres eine Vielzahl von Expertinnen und Experten zu den unterschiedlichsten Themen interviewt oder zitiert. Bei der Auswahl der Fachleute achten die Redaktionen neben dem eigentlichen Fachwissen immer auch darauf, dass Vertreter unterschiedlicher Denkrichtungen zu Wort kommen. 

Besonders in den Nachrichtensendungen ist es wegen der Kürze der Zeit und des geringen Platzes bei den Namenseinblendungen nicht möglich, mehr als den Namen und die dazugehörige Institution zu nennen. Vielen Zuschauern und Usern reicht dies jedoch nicht aus. Sie wollen mehr über die Experten erfahren, um deren Aussage besser einordnen zu können.

Um das zu ermöglichen und die Auswahl der Fachleute transparenter zu gestalten, bieten wir eine Liste mit den wichtigsten Expertinnen und Experten an. Wir haben uns auf diejenigen konzentriert, die regelmäßig oder häufiger in unseren Nachrichtenprogrammen auftauchen. Neben dem Namen und einigen Stichworten zum Lebenslauf finden Sie auch Links zu den Webseiten der Experten bzw. zu den jeweiligen Institutionen, für die sie arbeiten. Die Liste wird immer wieder ergänzt und angepasst. Wir hoffen, dass wir dem Wunsch nach Nachvollziehbarkeit der Auswahl von Fachleuten damit nachkommen können. Wir verstehen dieses Angebot genau wie die "Korrekturen"-Rubrik und unsere Fragen und Antworten zu unserer Arbeitsweise als Beitrag zur Offenheit gegenüber dem Beitragszahler.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.