Sie sind hier:

Bob kollidiert mit Schlauchring : Mann stirbt bei Unfall auf Bobbahn in Oberhof

Datum:

Auf der Bob-Rennstrecke in Oberhof ist ein Viererbob mit einem Schlauchring kollidiert. Dabei starb ein Mann, weitere Menschen wurden verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar.

Schlauchring und Bob liegen am Ausgang der Bobbahn in Oberhof
Schlauchring und Bob liegen am Ausgang der Bobbahn in Oberhof.
Quelle: dpa

Nach einem tödlichen Unfall am Donnerstagabend auf der Bob- und Rennrodelbahn in Oberhof herrscht in Thüringen Trauer. Laut Polizei erlitt ein 46 Jahre alter Mann so schwere Verletzungen, dass er später im Krankenhaus starb. Auch eine 41-Jährige wurde schwer und weitere Menschen leicht verletzt.

Viererbob und "Ice-Tube" gleichzeitg auf Bahn

"Offensichtlich befanden sich sowohl ein Viererbob als auch ein Doppel-Schlauchring - ein sogenannter Ice-Tube - aus bislang ungeklärter Ursache gleichzeitig in der Bahn. Im Auslaufbereich prallten diese aufeinander", hieß es. In dem Bob sollen sich neben dem Piloten zwei weitere Männer und eine Frau befunden haben.

In dem Vierer-Bob, der in den Unfall auf der Rennrodelbahn in Oberhof in Thüringen verwickelt war, saß auch Staatssekretär Torsten Weil (Linke). In dem Vierer-Bob, der in den Unfall auf der Rennrodelbahn in Oberhof in Thüringen verwickelt war, saß auch Staatssekretär Torsten Weil (Linke).

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow äußerte sich bestürzt über den Unfall. Auf Twitter schrieb der Linken-Politiker: "Mit den Angehörigen trauere ich um den Verstorbenen." Er hoffe auf schnelle Genesung der Verletzten und danke den Helfern, "die gestern Nacht unermüdlich im Einsatz waren".

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Bob kracht im Zielbereich in Schlauchringe

Nach den bisherigen Ermittlungen war ein Gästebob im Zielbereich in zwei Schlauchringe, sogenannte Ice-Tubes, gefahren, wie ein Mitarbeiter der dpa sagte. Der getötete Mann soll sich in einem dieser Schlauchringe befunden haben, mit dem auch Laien die Bahn befahren können.

Der Unfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr. Vor Ort waren rund zwei Dutzend Kräfte von Polizei, Feuerwehr, Bergwacht und Sanitätsdienst. Die Unfallursache ist noch unklar. Der Betreiber stellte den Bahnbetrieb vorerst ein. Für Freitag geplante Wettkämpfe und der Trainingsbetrieb fallen somit aus.

Betrieb der Bobbahn eingestellt

Der Bahnbetrieb werde in der laufenden Saison komplett und mit sofortiger Wirkung eingestellt, teilte der Zweckverbandes Thüringer Wintersportzentrum, am Freitag mit.

Auf der Bahn fand Ende Januar die Rennrodel-WM statt. Die Stätte wird aber auch für Gästeveranstaltungen genutzt. So können Gäste etwa in einem von einem Profi gesteuerten Bob mitfahren oder mit Schlauchringen die Eisrinne runterfahren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.