Sie sind hier:

Deutsches Kriegsdrama : Sieben Baftas für "Im Westen nichts Neues"

Datum:

Bei den britischen Filmpreisen räumt der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" von Edward Berger sieben Trophäen ab. Überraschungen gab es in der Kategorie Beste Hauptrolle.

So viele Baftas gewann bislang kein nicht-englischsprachiger Film zuvor.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Das deutsche Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" von Regisseur Edward Berger ist in diesem Jahr der große Gewinner bei den als Baftas bekannten britischen Filmpreisen. Die Neuverfilmung des Romans von Erich Maria Remarque wurde am Sonntag in London insgesamt siebenmal ausgezeichnet, darunter als Bester Film und für die Beste Regie.

Auch der Preis für den Besten nicht-englischsprachigen Film ging an Berger und sein Team. Komponist Volker Bertelmann alias Hauschka wurde für seine Filmmusik ausgezeichnet.

Vier Baftas für "The Banshees Of Inisherin"

Überraschungen gab es bei der traditionsreichen Preisverleihung in der Kategorie Beste Hauptrolle, in der Cate Blanchett ("Tár") und Austin Butler ("Elvis") die Trophäen erhielten. Als Favoriten hatten zuvor Michelle Yeoh ("Everything Everywhere All At Once") und Colin Farrell ("The Banshees Of Inisherin") gegolten.

Die Tragikomödie "The Banshees Of Inisherin" erhielt vier Baftas. Für ihre Leistung in Nebenrollen bekamen Kerry Condon und Barry Keoghan die goldene Masken-Trophäe. Der Film von Martin McDonagh wurde außerdem für das Beste Originaldrehbuch und als Herausragender Britischer Film prämiert.

"Der Schwarm" geht in Serie, Oscar-Chancen von "Im Westen nichts Neues" und vieles mehr!

Beitragslänge:
11 min
Datum:

Begehrte Auszeichnung neben Oscars und Golden Globes

Auch das Biopic "Elvis" wurde insgesamt viermal ausgezeichnet. Neben dem Award für Hauptdarsteller Butler erhielt der Film auch Baftas für Casting, Kostüme sowie in der Kategorie Make-up und Haar. Der verrückte Fantasyfilm "Everything Everywhere All At Once", der in zehn Kategorien nominiert war, erhielt nur den Preis für den Schnitt.

Moderiert wurde die festliche Preisverleihung in der Londoner Royal Festival Hall vom britischen Schauspieler Richard E. Grant. Die Bafta-Awards zählen nach den Oscars und den Golden Globes zu den begehrtesten Auszeichnungen der Branche. Ein Fingerzeig für die Oscars, die drei Wochen später in Los Angeles vergeben werden, waren sie in den vergangenen Jahren nur selten.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.