Sie sind hier:

Mit 60 Jahren : "The Wire"-Star Reddick ist tot

Datum:

Der US-Schauspieler Lance Reddick ist tot. Er starb laut seinem Management im Alter von 60 Jahren. Die Todesursache wurde zunächst nicht genannt.

Lance Reddick bei der Premiere von "John Wick: Kapitel 3".
Starb mit 60 Jahren: US-Star Lance Reddick.
Quelle: AP

Der aus der Erfolgsserie "The Wire" und der Actionfilm-Reihe "John Wick" bekannte US-Schauspieler Lance Reddick ist tot. Der 60-Jährige sei am Freitagmorgen "plötzlich eines natürlichen Todes" gestorben, erklärte seine Agentin Mia Hansen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Nach Angaben der Promi-Website "TMZ" wurde Reddick tot in seinem Haus in Studio City im Großraum Los Angeles aufgefunden.

Bekannt geworden durch "The Wire"

Reddick begann seine Schauspielkarriere in den 90er Jahren mit Auftritten unter anderem in der Show "The West Wing". Weltweite Aufmerksamkeit aber bekam er mit einer Rolle als Polizist in seiner Geburtsstadt Baltimore (Maryland): Als Lieutenant Cedric Daniels in der bahnbrechenden Drama-Serie "The Wire" leitete Reddick ab 2002 eine Untersuchungseinheit im Bereich der Organisierten Kriminalität.

In dieser Rolle zeigte Reddick seine starke schauspielerische Präsenz mit einem Charakter, der an sich eher zurückhaltend, streng professionell und ein wenig spröde war. Reddick trat in vielen bekannten TV-Serien und auch Filmen auf - darunter zuletzt "Godzilla vs. Kong" oder die Shows "Bosch", "Lost" und "Fringe".

Er drehte bis kurz vor seinem Tod: In den kommenden Tagen soll in Deutschland der Actionfilm "John Wick: Kapitel 4" anlaufen, in dem Reddick die Rolle des "Charon" spielt, einem Concierge in einem New Yorker Hotel.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.