Sie sind hier:

Video von Messerangriff : Tödliche Attacke: Münster bricht Volksfest ab

Datum:

Auf einem Volksfest der Stadt Münster ist es zu einem tödlichen Messerangriff gekommen - das Opfer sei verblutet. Laut Ermittlern zeigen Aufnahmen den Verdächtigen und die Tat.

Tödlicher Streit am Karussell
Das Volksfest Send in Münster bleibt am Sonntag, seinem eigentlich letzten Tag, nach einer tödlichen Messerattacke geschlossen.
Quelle: dpa

Auf einer Kirmes in Münster ist ein Mann nach einer Auseinandersetzung niedergestochen worden und ums Leben gekommen. Der mutmaßliche Täter war am Samstagabend an einem Karussell mit dem 31-Jährigen in Streit geraten, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Der Täter soll mit einem Messer auf seinen Kontrahenten eingestochen haben.

Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen starb der 31-Jährige noch vor Ort an seinen Verletzungen. Eine Obduktion habe ergeben, dass der Mann durch einen Stich ins Herz starb. Er sei verblutet, sagte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt am Sonntag. Eine Mordkommission habe die Ermittlungen aufgenommen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Ermittler: Täter und Begleiter auf Video - Appell sich zu stellen

Die Polizei sicherte Videoaufnahmen, die nach Angaben des Leiters der Mordkommission, Heiner Olthuis, "den Tatverdächtigen mit seinem Begleiter sowie die Tathandlung zeigen". Olthuis appellierte an die beiden zunächst unbekannten Männer, sich bei der Polizei zu melden.

Die Ermittlungsbehörde schloss eine Öffentlichkeitsfahndung nicht aus. Die Aufnahmen seien "dazu geeignet, öffentlich nach dem Tatverdächtigen und seinem Begleiter zu suchen". Der Tatverdacht bezieht sich laut Staatsanwaltschaft aber nur auf eine Person, nicht auf den Begleiter. Man habe einen Zeugenaufruf gestartet, jeder Hinweis sei wichtig.

Münsters Oberbürgermeister bestürzt über Tat auf der Send

Die Stadt Münster brach das Volksfest Send vorzeitig ab. Die größte Kirmes des Münsterlandes, die jährlich bis zu eine Million Besucher habe, bleibe am Sonntag geschlossen, teilte die Stadt mit. Oberbürgermeister Markus Lewe sagte laut Mitteilung:

Nach dem tödlichen Messerangriff am späten Samstagabend verbietet sich schon aus Respekt vor dem Opfer die Fortsetzung des Sends.
Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster

Die Tat sei ein Schock für Münster. Nach Angaben der Stadt handelt es sich bei dem 31-Jährigen um einen Familienvater.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zeigte sich auf Twitter fassungslos. "Durch eine brutale Tat endet ein ausgelassenes Volksfest für viele Menschen im Schock. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck."

Meine Gedanken sind bei der Familie des Opfers.
Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Tatverdächtiger weiter flüchtig

Nach bisherigen Erkenntnissen waren sich die beiden Männer zufällig auf dem Volksfest begegnet. Der Tatverdächtige war mit einer männlichen Begleitung unterwegs. Nach dem Vorfall flüchteten beide.

Der Send in Münster mit Schaustellern aus ganz Deutschland findet drei Mal im Jahr auf dem Festplatz auf dem Schlossplatz statt. Der diesjährige Frühjahrssend war am 11. März eröffnet worden und wäre regulär am Sonntagabend zu Ende gegangen. Lewe (CDU) wollte den Tatort besuchen und eine Gedenkkerze für das Opfer anzünden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.