Roland Kaiser: Erster Schlagerstar erhält Briefmarken-Set
Schlagerstar bekommt Briefmarke:"Dich zu lieben": Der Kaiser kommt per Post
|
Seit 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne. Ende letzten Jahres wurde der Sänger bereits mit einer eigenen Wachsfigur geehrt - nun würdigt auch die Post den Schlagerstar.
Auf den limitierten Marken kann man Titel von vier Roland-Kaiser-Hits lesen.12.07.2024 | 0:26 min
Schlagersänger Roland Kaiser (72) hat nun seine eigenen Briefmarken. Anlass ist das Bühnenjubiläum des Sängers,, der seit 50 Jahren auf der Bühne steht. Das teilte die Deutsche Post mit, die die Entwürfe an diesem Donnerstag in Bonn vorstellte. Kaiser sei der erste Schlagerstar in Deutschland überhaupt, der mit eigenen Briefmarken gewürdigt werde.
"Als ehemaliger Telegrammbote in jungen Jahren hätte ich niemals geglaubt, dass mir die große Ehre zuteil werden würde, anlässlich meines Bühnenjubiläums eine eigene Sondermarke der Deutschen Post zu erhalten", erklärte der Sänger.
Ich freue mich bereits heute auf den Tag, an dem ich zum ersten Mal einen Brief mit meiner eigenen Briefmarke in der Hand halten werde.
„
Roland Kaiser, Sänger
Welche Hits auf den Briefmarken zitiert werden
Die Kaiser-Marken haben jeweils einen Portowert von 100 Cent - damit kann man beispielsweise Kompaktbriefe innerhalb Deutschlands frankieren.
Auf den Marken sind die Namen von vier großen Roland-Kaiser-Hits zu lesen:
"Santa Maria"
"Warum hast Du nicht Nein gesagt?"
"Liebe kann uns retten"
"Dich zu lieben"
Wessen Gesicht auf Briefmarken darf - und wessen nicht
Zudem ziert sie die Unterschrift der Schlagerlegende. Was einige Fans schmerzen könnte: Kaisers Konterfei ist nicht zu sehen.
Das hat einen Grund. In Deutschland dürfen auf offiziellen Briefmarken keine lebenden Personen abgebildet werden. Ausnahmen gibt es nur für den Bundespräsidenten und den Papst.
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind eine der erfolgreichsten Italo-Schlager-Gruppen Deutschlands - aber bisher auf keiner Briefmarke verewigt.04.06.2024 | 2:31 min
Halbe Million "Kaiser-Briefmarken"
Die Marken sind auf 500.000 Stück limitiert und können der Post zufolge vom 13. Juli an online oder telefonisch geordert werden. Zusätzlich soll es am Samstag (13. Juli) bei einem Kaiser-Konzert in Köln eine spezielle "Kaiser-Postfiliale" geben, in der man sie kaufen kann.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.