Sie sind hier:

Rückreise aus Schladming : Österreich: Ein Toter bei Unfall von Reisebus

Datum:

Bei einem Unfall eines deutschen Reisebusses in Österreich ist ein Passagier ums Leben gekommen. Die Gruppe sei nach einem Rodelausflug auf der Rückreise gewesen, so die Polizei.

In Österreich ist ein Reisebus aus Niederbayern verunglückt. Dabei kam ein 31-Jähriger ums Leben. Weitere Personen wurden verletzt, darunter der 51-jährige Busfahrer.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Ein deutscher Reisebus mit 32 Passagieren ist am späten Samstagabend in Österreich verunglückt. Ein 31 Jahre alter Passagier kam nach Angaben der Polizei ums Leben, mehrere weitere wurden teils verletzt, darunter der 51-jährige Busfahrer.

Der Bus aus dem Raum Passau stürzte bei Schladming in der Steiermark rund 100 Kilometer südöstlich von Salzburg über eine Böschung, überschlug sich mehrmals und landete auf dem Dach eines an dem Hang gebauten Firmengebäudes.

Feuerwehrleute leisten erste Hilfe

Die Gruppe im Bus sei nach einem Rodelausflug auf der Rückreise gewesen, sagte ein Sprecher der Polizei in der Steiermark. Nach ersten Erkenntnissen waren den Angaben zufolge nur Männer an Bord des Busses.

Unmittelbar hinter dem Unfallfahrzeug fuhr ein Bus mit Feuerwehrleuten, die erste Hilfe leisteten. Drei eingeklemmte Menschen mussten mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden.

Unfallursache noch unklar

Der verunglückte Reisebus wurde am frühen Morgen mit einem Autokran geborgen. Nach Angaben der Feuerwehr waren mehr als hundert Rettungskräfte im Einsatz. Die Ursache für den Unfall war zunächst nicht bekannt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.