- zdf.de
- Nachrichten
- Panorama
- Ausstellung: "Sechzehn Objekte - siebzig Jahre Yad Vashem"
"Sechzehn Objekte - siebzig Jahre Yad Vashem"
- Puppe Inge von Lore Stern (geboren 1937) (1/4)
Die kleine Lore nahm Puppe Inge 1941 mit auf die Flucht. Inge trägt den gleichen Schlafanzug, den Lore in der Nacht des November-Pogroms trug und ist in der Ausstellung im Bundestag zu sehen.
- Tagebuch von Marion Feier (2/4)
Marion lebte in Erfurt. Sie schrieb in ihrem Tagebuch ihre Erlebnisse von 1935 bis zu ihrer Ausreise aus Deutschland auf. Es ist eines der Stücke aus der Holocaust Gedenkstätte in Yad Vashem.
- Das Klavier der Familie Margulies (3/4)
Sie ergatterten einen Flug nach Haifa - aber das Klavier der Familie Margulies aus Chemnitz musste mit: So kam es nach Eretz in Israel. Und kehrt nun vorübergehend zurück nach Deutschland.
- Die Aktentasche von Josef Wolf aus Greifswald (4/4)
Auf der Flucht bewahrte Josef Wolf seine Habseligkeiten in seiner Aktentasche auf. Auch sie wird im Bundestag anlässlich des 70-jährigen Bestehens von Yad Vashem gezeigt.