Extreme Hitze: Stromausfall von Kroatien bis Albanien

Extreme Hitze:Stromausfall von Kroatien bis Albanien

|

In mehreren Balkanländern, von Urlaubshochburgen in Kroatien bis nach Albanien, ist am Freitag der Strom ausgefallen. Vermutlich hat die große Hitze den Stromnetzen zugesetzt.

Eine Frau wartet neben dem Oberleitungsbus, als der Verkehr wegen eines Stromausfalls in Sarajevo, Bosnien, am 21. 06. 2024, zum Erliegen kommt.
Eine Frau wartet neben dem Oberleitungsbus, als der Verkehr wegen eines Stromausfalls im bosnischen Sarajevo stehen bleibt.
Quelle: dpa

Mitten in der Hitzewelle hat am Freitag ein weitflächiger Stromausfall Bewohner und Urlauber an der kroatischen Adriaküste überrascht. Die Elektrizität fiel an der dalmatinischen Küste und in ihrem Hinterland gegen 12:20 Uhr aus, wie das kroatische Fernsehen HRT berichtete.

Mehr als 37 Grad in Split

Betroffen waren Urlauberhochburgen wie Dubrovnik, Split und Zadar. Ursache für das Blackout sollen Störungen infolge von Überlastungen bei den Netzbetreibern in den Nachbarländern gewesen sein, die gleichfalls mit weitflächigen Stromausfällen zu kämpfen hatten.
Muslimische Wallfahrt Hadsch
Bei der alljährlichen muslimischen Pilgerfahrt nach Mekka sind am Dienstag offenbar hunderte Gläubige bei sengender Hitze ums Leben gekommen.19.06.2024 | 1:27 min
In Kroatien kehrte HRT zufolge die Stromversorgung nach etwas mehr als einer Stunde nach und nach wieder zurück. In Split wurden am Freitag Temperaturen von bis zu 37 Grad gemessen.

Montenegro: Wasserversorgung teils auch ausgefallen

Fast ganz ohne Strom blieb das südliche Adria-Nachbarland Montenegro. In der Hauptstadt Podgorica fiel zeitweise auch die Wasserversorgung aus, berichteten örtliche Medien. Auslöser des überregionalen Blackouts könnte ein Brand in einem montenegrinischen Umspannwerk an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina gewesen sein, berichtete das montenegrinische Nachrichtenportal "vijesti.me" unter Berufung auf den nationalen Netzbetreiber CGES.
Touristen verlassen die Akropolis, die von 12:00 bis 17:00 Uhr wegen der Hitze geschlossen ist.
In Griechenland hat eine Hitzewelle bis zu 45 Grad laut Meteorologen historische Ausmaße angenommen. 18.06.2024 | 1:52 min
Stromausfälle gab es auch in weiten Teilen Bosniens, darunter die Hauptstadt Sarajevo. Der Ausfall aller Verkehrsampeln führte dort zu einem Verkehrschaos, berichteten bosnische Medien. In Albanien fiel der Strom in den meisten Städten aus, kehrte aber zumeist nach einer halben Stunde wieder zurück, berichtete das Nachrichtenportal "top-channel.tv".

Albanien: Defekt der Hochspannungsleitungen

Laut dieser Quelle führte der albanische Netzbetreiber OST das Blackout auf einen Defekt der Hochspannungsleitungen im Grenzgebiet zu Griechenland zurück. Ausgelöst hätten ihn hohe Belastung und das extrem heiße Wetter. Die Stromnetze der Balkanländer sind eng miteinander verbunden. Störungen und Ausfälle können sich so über weite Strecken fortführen.
Im Nordosten der USA leiden die Menschen seit Tagen unter außergewöhnlicher Hitze. Im sonst eher kühlen Norden seien viele Anwohnerinnen und Anwohner darauf nicht vorbereitet.
Auch im Nordosten der USA leiden die Menschen seit Tagen unter außergewöhnlicher Hitze. 20.06.2024 | 0:16 min

Nachrichten
:Das Wetter

Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
ZDF Wetter
Quelle: dpa

Mehr zu Hitze und ihren Folgen