- zdf.de
- Nachrichten
- Panorama
- Auszeichnungen: Tiere und Pflanzen des Jahres 2022
Tiere und Pflanzen des Jahres 2022
- Rotbuche ist "Baum des Jahres" 2022 (1/7)
Der Anteil der Rotbuchen in den deutschen Wäldern nimmt wieder zu. Laut der Silvius-Wodarz-Stiftung liegt er bei etwa 16 Prozent. Die Blätter sind grün, das Holz hat einen rötlichen Einschlag.
- Wiedehopf ist "Vogel des Jahres" 2022 (2/7)
Der Wiedehopf ist der "Vogel des Jahres" 2022. Zum zweiten Mal hatten der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) öffentlich zur Wahl aufgerufen.
- Kamelhalsfliege "Insekt des Jahres" 2022 (3/7)
Die Tiere mit langem Hals und glasklaren Flügen gelten als artenärmste Ordnung der Insekten, so die Senckenberg Gesellschaft.
- Eissturmvogel "Seevogel des Jahres" 2022 (4/7)
Der Eissturmvogel ist vom Verein Jordsand zum "Seevogel des Jahres" 2022 gekürt worden. Plastikmüll im Meer, die Fischerei und der Klimawandel setzen den Tieren zu, es gibt immer weniger.
- Schweinswal ist das "Tier des Jahres" 2022 (5/7)
Der Gewöhnliche Schweinswal ist das "Tier des Jahres" 2022. Der Meeressäuger gilt als stark gefährdet, begründet die Deutsche Wildtierstiftung. Er ist der einzige in Deutschland heimische Wal.
- Kaisermantel "Schmetterling des Jahres" 2022 (6/7)
Der Kaisermantel zeige, wie wichtig gesunde und naturnahe Wälder seien, begründete der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Wahl.
- Vierblättrige Einbeere "Blume des Jahres" 2022 (7/7)
Die Vierblättrige Einbeere ist von der Loki-Schmidt-Stiftung zur "Blume des Jahres" 2022 gewählt worden. Damit soll auf die Bedeutung des Schutzes naturnaher Wälder aufmerksam gemacht werden.