Sie sind hier:

Möglicher neuer TikTok-Trend : Polizei muss nach Randale Kinosäle räumen

Datum:

Die Polizei Essen musste am Wochenende einen Kinosaal räumen, nachdem sich Besucher aggressiv verhielten. In Frankreich kam es zu ähnlichen Vorfällen. Ein neuer TikTok-Trend?

Junge Leute randalieren in Kinos
Popcorn und Getränke liegen im Kinosaal verstreut.
Quelle: Reinhard Berens/Kino Tichelpark/dpa

In Essen haben am Samstag Kinobesucher bis zum Abbruch einer Filmvorführung randaliert. Während der Vorstellung seien Gäste aufgestanden und über die Sitze geklettert, wie die Polizei mitteilte. Auch mit Snacks sei geworfen worden. Das Personal habe den Film gestoppt und die rund 440 Zuschauer aus dem Saal beordert. Aber nicht alle folgten der Aufforderung.

"Da die Stimmung aufgeheizt war und noch knapp 40 Besucher das Kino nicht verlassen wollten, rückten mehrere Streifenwagen der Polizei an", hieß es in der Mitteilung weiter. Die Beamten hätten das Hausrecht des Kinos durchgesetzt. Straftaten wurden den Angaben zufolge bei dem Vorfall in Essen allerdings nicht festgestellt. Es könnten aber Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.

Bei vielen Jugendlichen in Deutschland ist Gewalt Teil ihres Alltags. Auf der Suche nach Ursachen und Lösungen - bei den Opfern und bei den Tätern.

Beitragslänge:
44 min
Datum:

Polizei sieht Zusammenhang mit TikTok-Trend

Laut der Essener Polizei zeigten einige Besucher ein "asoziales Verhalten", das dazu führen soll, einen Kinofilm abbrechen zu lassen. "Dass man hierdurch vielen anständigen Leuten den Abend vermiest, scheint die angehenden 'Social Media-Stars' und Möchtegern-'Influencer' nicht im Geringsten zu interessieren", so die Polizei.

Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit einem Trend auf der Kurzvideo-Plattform Tiktok, auf der sich Kinobesucher gezielt zum Randalieren verabredeten. In Bremen und mehreren französischen Städten kam es zu ähnlichen Vorfällen. TikTok sorgte bereits in der Vergangenheit mit schädlichen Trends für Aufsehen.

Bedenken wegen Datenschutz und Sicherheit: In den USA und Kanada müssen Regierungsmitarbeiter die chinesische Social-Media-App TikTok von ihren Dienstgeräten löschen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Rangeleien und Tumulte während "Creed III"

In Bremen hatten sich am Samstagabend mehrere junge Besucher mit Popcorn und Nachos beworfen, teilte die Polizei in der Hansestadt mit. Es sei zu "Rangeleien und Tumulten" innerhalb und außerhalb des Kinos gekommen. Die Filmvorführungen wurden abgebrochen. Die Polizei war nach eigenen Angaben mit einem "Großaufgebot" im Einsatz.

Auch in Frankreich gab es Randale in Kinos. Seit dem Erscheinen des US-Films "Creed III" kam es laut Medienberichten bereits zu mehreren Polizeieinsätzen wegen Zusammenstößen zwischen Jugendlichen. Auch der Vorfall in Essen ereignete sich laut Polizei während einer Vorführung von "Creed III", die Bremer Polizei machte keine Angaben zum gezeigten Film.

"Barbie", Ryan Gosling als Ken und Margot Robbie als Barbie

Von "Barbie" bis "Manta Manta" - Diese Filme kommen 2023 ins Kino 

Das Kinojahr 2023 hält Marvel-Superhelden, Tom Cruise in "Mission Impossible" und Arielle bereit. Und "Manta Manta" kehrt nach über 30 Jahren zurück.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.