Sie sind hier:

B87 in Nordsachsen : Unfall bei Eilenburg mit Toten und Verletzten

Datum:

Drama in Nordsachsen: Auf der B87 bei Eilenburg stießen mehrere Autos zusammen - drei Menschen starben, fünf wurden verletzt. Offenbar war ein Auto in den Gegenverkehr geraten.

Rettungsdienst, Polizei und Sachverständige untersuchen Unfall auf der B87 bei Eilenburg
Rettungsdienst, Polizei und Sachverständige untersuchen Unfall auf der B87 bei Eilenburg
Quelle: dpa

Drei Menschen sind bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 87 bei Eilenburg in Nordsachsen ums Leben gekommen. Das teilte eine Sprecherin der Polizei mit. Den Angaben zufolge handelt es sich um zwei Frauen und einen Mann, sie starben noch an der Unfallstelle, hieß es. Mindestens vier weitere Personen wurden am Donnerstag verletzt.

Unfallhergang wohl noch unklar

Gegen 10.45 Uhr stieß demnach südlich von Eilenburg ein Auto mit mehreren Fahrzeugen und einem Lastkraftwagen zusammen.

Laut Polizei war das Auto in den Gegenverkehr geraten und löste so die Tragödie aus. Die Polizeidirektion Leipzig ging am Donnerstagnachmittag davon aus, dass der in Richtung Torgau fahrende Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf die andere Fahrbahn kam und dann mit drei weiteren Autos und einem Lastkraftwagen zusammenprallte.

Zur Identität der Opfer wurde zunächst nichts mitgeteilt. Vier weitere Insassen aus den beteiligten Fahrzeugen kamen in Krankenhäuser. Einige sollen schwere Verletzungen erlitten haben. Der Lkw-Fahrer wurde ambulant versorgt.

Zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz

Bilder des Unglücks vermitteln einen Eindruck, mit welcher Wucht die Fahrzeuge aufeinanderprallten. Auf Fotos der Unfallstelle waren stark deformierte Wagen und eine Unmenge von Trümmerteilen zu sehen. Zahlreiche Rettungskräfte und Polizeibeamte waren im Einsatz.

Die Bundesstraße 87 wurde nach dem Unfall zwischen Eilenburg-Ost und Doberschütz am Donnerstagvormittag voll gesperrt. Ein Sachverständiger der Dekra und ein Vertreter der Staatsanwaltschaft sind in die Ermittlungen involviert.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.