Sie sind hier:

Autofahrer in Deutschland : Neue Verbandskästen: Masken werden Pflicht

Datum:

Autofahrer müssen einen Verbandskasten im Auto haben. Ab 1. Februar gilt eine neue Norm - Masken werden Pflicht. Was das für alte Kästen bedeutet und was generell drin sein muss.

Verbandskasten, aufgenommen am 20.08.2021
Künftig findet man in einem neuen Verbandskasten auch medizinische Masken. (Archivbild)
Quelle: Imago

Um Verletzte bei einem Verkehrsunfall schnell erstversorgen zu können, sind Autofahrer- und fahrerinnen in Deutschland zum Mitführen eines Verbandskastens verpflichtet. Dabei dürfen seit 2014 nur noch Kfz-Verbandskästen verkauft werden, die der sogenannten Norm "DIN 13164" entsprechen.

Im Februar 2022 wurde eine Neuausgabe dieser Norm veröffentlicht - deren Übergangsfrist von einem Jahr nun ausläuft. Das bedeutet, dass ab Februar 2023 nur noch Verbandskästen nach der neuen Norm DIN 13164:2022 verkauft werden.

Zwei Masken werden Pflicht - Gilt nicht für alte Verbandskästen

Nach der neuen Normen-Version muss ein Verbandskasten künftig um zwei medizinische Masken ergänzt werden. Diese müssen mindestens Typ I entsprechen. Gemeint sind damit die sogenannten OP-Masken. Es ist also nicht verpflichtend, FFP2-Masken im Verbandskasten zu haben.

Die Masken sollen, ähnlich wie die Einmalhandschuhe, als zusätzlicher Hygieneschutz dienen und müssen staubdicht verpackt sein. Wichtig: Eine Austausch- oder Nachrüstpflicht für bestehende Kfz-Verbandskästen besteht dabei nicht. Verbandskästen mit den bislang gültigen Ausgaben der DIN 13164 Januar 1998 und Januar 2014 dürfen also weiterverwendet werden - sofern sie nicht abgelaufen sind.

Aktuelle Norm: Das ist in neuen Verbandskästen enthalten

Neben den Gesichtsmasken gibt es zwei weitere Änderungen: Bisher waren zwei Dreieckstücher vorgeschrieben, für Verbandskästen der neuen DIN genügt ein Dreieckstuch. Außerdem wurde das Verbandstuch (40 x 60 cm) ersatzlos gestrichen.

Laut ADAC gehört nach der neuen Norm folgendes in den Verbandskasten:

Verwarnungsgeld bei abgelaufenem Material

Fehlt Erste-Hilfe-Material oder ist es abgelaufen, riskieren Autofahrer- und fahrerinnen bei einer Verkehrskontrolle ein Verwarnungsgeld von bis zu zehn Euro. Wird bei der Hauptuntersuchung außerdem festgestellt, dass der Verbandskasten unvollständig ist, Produkte abgelaufen sind oder komplett fehlen, liegt ein geringer Mangel vor.

Übrigens: Motorradfahrer- und fahrerinnnen sind nicht verpflichtet, Verbandmaterial mitzuführen. Der ADAC empfiehlt jedoch eine Mitnahme in speziell dafür vorgesehene Kraftradtaschen.

Nachrichten | drehscheibe - Das ändert sich für Auto und Verkehr 2023 

Das Jahr 2023 bringt für den Bereich Auto und Verkehr gleich mehrere Veränderungen mit sich. Welche das sind und worauf man achten muss, erklärt Christian Hieff vom ADAC.

Videolänge
von Toralf Brakutt
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.