Nancy Faeser: "Trifft einen wirklich mitten ins Herz"
Interview
Faeser zur Lage in Deutschland:"Trifft einen wirklich mitten ins Herz"
|
Innenministerin Faeser hat heute den Tatort in Magdeburg besucht. Im ZDF spezial spricht sie über die Terrorgefahr und Sicherheitslage in Deutschland.
Die Ermittler würden jetzt alle Erkenntnisse zusammentragen, und das seien einige, so Nancy Faeser im ZDF-Interview.21.12.2024 | 3:41 min
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) äußert sich nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im ZDF Spezial tief betroffen. "Es ist ein wirklich furchtbares Verbrechen, was wir gestern Abend dort erleben mussten - und es trifft einen wirklich mitten ins Herz", sagte Faeser. "Es gibt fünf Todesfälle, 200 Verletzte - das ist wirklich etwas sehr Schreckliches. Ich finde, da muss man erstmal an die Angehörigen denken und an die Opfer", sagte Faeser einleitend.
Das sagt Nancy Faeser dazu ...
... wie die Terrorgefahr einzuschätzen ist:
Auf die Frage, ob man mit so etwas hätte rechnen können oder nicht, antwortet Faeser:
Ich glaube, das ist viel zu früh.
„
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)
"Die Ermittler haben gerade in einer Pressekonferenz gesagt, dass jetzt alle Erkenntnisse zusammengetragen werden. Und das scheinen einige zu sein, aus unterschiedlichen Bundesländern, aus dem Bund, insofern müssen wir erstmal abwarten, was da raus kommt.
Es gab eine hohe abstrakte Gefährdung, aber eben keine konkrete.
„
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)
Nach der Amokfahrt wurde der Fahrer am Freitagabend direkt vor Ort festgenommen. Das genaue Motiv des mutmaßlichen Täters ist noch unklar.21.12.2024 | 3:42 min
... wie sicher Weihnachtsmärkte sind:
Bund und Länder haben sich am Samstag über die Sicherheitslage ausgetauscht. Faeser sagte, die Länder würden nun "lageabhängig schauen, wo müssen wir unsere Weihnachtsmärkte, wo müssen wir Polizeipräsenz nochmal verstärken". Sie gehe davon aus, "dass man auch weiterhin auf Weihnachtsmärkte gehen kann".
Aber das ist natürlich eine Frage, die jeder selber einschätzen muss.
„
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)
"Ich weiß, dass im Bundesland Sachsen-Anhalt jetzt auch aus Pietätsgründen einige abgesagt wurden. Es wurde zum Teil auf Musik verzichtet. Ich habe ja auch gestern Abend noch Trauerbeflaggung in ganz Deutschland angeordnet. Insofern muss man jetzt für sich selber abwägen, ob man das macht oder nicht."
Am Freitagabend ist ein Auto auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg in eine Menschenmenge gerast. Zur Stunde wird am Magdeburger Dom den Opfern gedacht. Andreas Weise berichtet.21.12.2024 | 1:21 min
... warum der Tatverdächtige nicht im Fokus der Sicherheitsbehörden stand:
Es sei noch zu früh, die Frage zu beantworten, aber: "Es gab Hinweise. Jetzt muss geklärt werden, von wem gab es die wann, an welche Behörden, wie ist das bewertet worden - dann kann man erst sagen, ob dem nachgegangen wurde oder nicht, oder ob man hätte nochmal hingucken müssen oder ob die Maßnahme, die man getroffen hat, ausreichend war."
Zum jetzigen Zeitpunkt könne man das noch nicht abschließend beurteilen, so Bundesinnenministerin Faeser.
„Es gibt keinen friedlicheren Ort als einen Weihnachtsmarkt“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in Magdeburg am Tag nach dem Anschlag mit Toten und vielen Verletzten.21.12.2024 | 13:18 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.