Sie sind hier:

Bedrohung durch China : Taiwan verlängert Wehrpflicht

Datum:

Taiwan sieht sich durch China zunehmend bedroht und verlängert den Militärdienst. Man könne einen Krieg nur vermeiden, wenn man sich darauf vorbereite, sagte Präsidentin Tsai.

Die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen spricht auf einer Pressekonferenz
Die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen spricht über neue Maßnahmen zur Stärkung des Zivilschutzes.
Quelle: Reuters

Taiwan hat mit Blick auf eine zunehmende Bedrohung durch China die Wehrpflicht von vier Monaten auf ein Jahr verlängert. "Wir haben beschlossen, den einjährigen Wehrdienst von 2024 an wieder einzuführen", sagte die taiwanische Präsidentin Tsai Ing-wen nach einer Kabinettsitzung zur nationalen Sicherheit.

Taiwan: Chinas Drohungen immer "offensichtlicher"

Als Grund gab sie an, dass Chinas "Einschüchterungen und Drohungen gegen Taiwan" immer "offensichtlicher" werden.

Der derzeitige viermonatige Militärdienst reiche nicht aus, um "der schnellen und sich ständig ändernden Situation gerecht zu werden", sagte Tsai. Die verlängerte Pflicht gelte für Männer, die nach dem 1. Januar 2005 geboren wurden.

Wir können einen Krieg nur vermeiden, wenn wir uns auf einen Krieg vorbereiten, und wir können einen Krieg nur beenden, wenn wir in der Lage sind, einen Krieg zu führen.
Tsai Ing-wen, Taiwans Präsidentin

Das Kabinettstreffen fand zwei Tage nach einer großangelegten Militärübung statt, die China in der Nähe Taiwans abgehalten hatte.

China hat rund um Taiwan eine große Militärübung abgehalten. Bei dem Manöver drangen offenbar zahlreiche chinesische Flugzeuge in den Luftraum der Inselrepublik ein.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

China betrachtet Taiwan als abtrünnig

Taiwan steht unter wachsendem Druck durch Peking, das die seit 1949 abgespaltene Insel als abtrünniges Gebiet betrachtet und sie wieder mit dem chinesischen Festland vereinigen will - notfalls mit militärischer Gewalt. Der Besuch der ranghohen US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan hatte im August die Spannungen zwischen den USA und China verschärft.

Die Wehrpflicht war einst äußerst unbeliebt in Taiwan. Mit dem Ziel, eine überwiegende Freiwilligen-Armee zu schaffen, hatte die vorherige Regierung den Dienst von einem Jahr auf vier Monate verkürzt. In aktuelle Umfragen zeigen sich mehr als drei Viertel der Befragten überzeugt, dass dies zu kurz sei.

Taiwan fürchtet eine Invasion Chinas. Das motiviert die Zivilbevölkerung, sich auf den Verteidigungsfall vorzubereiten. Mit Airsoft-Waffen trainieren sie für einen möglichen Krieg.

Beitragslänge:
1 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.