Sie sind hier:

Champions League : Wolfsburg als Gruppensieger weiter

Datum:

Der VfL Wolfsburg zieht als Gruppenerster ins Viertelfinale der Champions League ein. Die Fußball-Frauen besiegten im letzten Gruppenspiel St. Pölten aus Österreich.

Jubelnde Spielerinnen des VfL Woflsburg
Spielerinnen des VfL Woflsburg nach ihrem Kantersieg
Quelle: Imago

Die Wolfsburgerinnen haben sich im letzten Gruppenspiel mit dem 8:2 (3:0) gegen den österreichischen Meister SKN St. Pölten den Gruppensieg gesichert. Der Sieg reichte, um den AS Rom mit einem Punkt auf Distanz zu halten. Bereits gestern waren die Frauen des FC Bayern München als Gruppenzweiter in die Runde der letzten Acht eingezogen.

Schützenfest in Österreich

Die deutschen Vize-Europameisterinnen Lena Lattwein (5.), Marina Hegering (38.) und Svenja Huth (40.) machten bereits vor der Pause alles klar. Nach dem Seitenwechsel legten Stürmerin Ewa Pajor (56.), Tabea Wassmuth (67.), Pauline Bremer (74., 85.) und Pia-Sophie Wolter (78.) die weiteren Treffer nach, Mateja Zver (78.) und Rita Schumacher (85.) trafen in einer torreichen Schlussphase für die Gastgeber.

Bereits das Hinspiel hatte der VfL Wolfsburg, der ohne die erkälteten Lena Oberdorf und Trainer Tommy Stroot auskommen musste, deutlich mit 4:0 gewonnen. Damit stehen zwei deutsche Teams im CL-Viertelfinale, dass am 20. Januar 2023 ausgelost wird.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg unterstrichen im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt ihre Ausnahmestellung. Jill Roord erzielte beim 5:0-Erfolg einen Dreierpack.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Bereits am Mittwoch hatten auch die Frauen des FC Bayern mit einem 2:0 (0:0)-Sieg gegen Benfica Lissabon als Gruppen-Zweiter den Einzug in die Runde der besten acht perfekt gemacht. Ein deutsches Duell im Viertelfinale ist nicht ausgeschlossen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.