Kreativduo des DFB-Teams: Alle Augen auf Wirtz und Musiala
Kreativduo des DFB-Teams:Alle Augen auf Wirtz und Musiala
von Maik Rosner
|
Auf dem jungen deutschen Kreativduo ruhen vor dem EM-Auftakt gegen Schottland viele Hoffnungen. Wichtig wird für die Ballvirtuosen, dass die Nationalelf insgesamt funktioniert.
Florian Wirtz (l) und Jamal Musiala während des öffentlichen Trainings im Adi-Dassler-Stadion.
Quelle: dpa
Auf Florian Wirtz und Jamal Musiala werden viele Blicke gerichtet sein, wenn die deutsche Nationalmannschaft am Freitag (21 Uhr/live im ZDF) die EM gegen Schottland eröffnet. Die Hoffnungen vieler Fans ruhen auf dem jungen Kreativduo, das auch international ein hohes Ansehen genießt. Von Zauberfüßen und großer Ballkunst ist die Rede. Das hat auch alles seine Berechtigung, weil die Offensivspieler mit einem enormen Talent und Schuss Magie gesegnet sind.
Zugleich muten die Erwartungen an die beiden 21-Jährigen fast schon zu hoch an. Für Wirtz wird es das erste Turnier mit der A-Nationalelf sein, für Musiala immerhin das dritte.
Form aller Spieler wichtig
Dennoch klingt es zuweilen so, als sollten Wirtz von Meister Leverkusen und Musiala vom FC Bayern die deutsche Nationalmannschaft beinahe allein zu den Siegen und zum EM-Titel führen. Doch ob die Ballvirtuosen ihre Kunst voll entfalten können, dürfte vor allem davon abhängen, ob die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann insgesamt funktioniert.
Florian Wirtz und Jamal Musiala begeistern Trainer und Fans. Mit Leichtigkeit spielen sie auf dem Spielfeld und bilden ein super Team, auch abseits des Platzes.13.06.2024 | 1:51 min
Daran erinnern auch Wirtz und Musiala vorm Spiel gegen die Schotten. "Wenn alle gut drauf sind, wird es für jeden Spaß machen", sagt Musiala.
Kroos traut Duo viel zu
Umgekehrt könnte das bedeuten: Wenn die Mannschaft als Ganzes nicht richtig funktioniert, dürften auch Wirtz und Musiala wenig ausrichten können. Umso mehr ist ihnen aber zuzutrauen, wenn das gesamte Gebilde harmoniert.
Für den erfahrenen Toni Kroos bringen Wirtz und Musiala alles mit für eine große Karriere. Allerdings sei dafür vor allem Konstanz wichtig.
Vielleicht wird das EM-Viertelfinale gegen Spanien das letzte Spiel für Toni Kroos. Durch das DFB-Lager weht ein Hauch von Abschied. 04.07.2024 | 1:53 min
Titel-Prognose aus der Bundesliga
"Ein, zwei Saisons, das ist immer schön und gut, aber ich glaube, dass es wirklich Weltklasse ist, wenn du das über zehn Jahre machst", sagt der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler, "das eine ist ein Versprechen. Das andere ist, das auch einzulösen."
Wie hoch die Erwartungen an die Hochbegabten Wirtz und Musiala sind, hatte sich bereits in der Bundesligasaison gezeigt. "Er wird die Mannschaft mit zur Europameisterschaft führen, wenn sie nicht sogar Europameister werden mit ihm", sagte Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht nach Musialas Gala beim 5:2-Sieg des FC Bayern. Der damalige Münchner Trainer Thomas Tuchel erschrak regelrecht, als Lieberknecht das sagte.
Wirtz spielte bessere Saison als Musiala
Tatsächlich liegt hinter Musiala eine Saison, in der er seine Klasse nur unregelmäßig zeigen konnte. In der Mehrzahl der Spiele gelang ihm das nicht, was auch daran lag, dass die Bayern-Mannschaft um ihn herum oft nicht funktionierte. Anders als Leverkusens Team, in dem Wirtz seine Fähigkeiten deutlich häufiger zur Geltung bringen konnte.
Das Duo versteht sich jedenfalls hervorragend, auf dem Platz wie außerhalb.
Wir haben schon ab und zu ein bisschen Späße gemacht, dass wir in Zukunft auch gerne mal im gleichen Verein spielen würden. Mich würde es auf jeden Fall freuen, wenn ich irgendwann noch ein bisschen mehr Zeit mit Jamal auf dem Platz verbringen könnte.
„
Florian Wirtz
Musiala: Es hat "Zoom gemacht"
Musiala gibt die Komplimente zurück. Noch zu Zeiten des ehemaligen Bundestrainers Joachim Löw habe es zwischen ihm und Wirtz im Training fußballerisch "Zoom gemacht", sagt Musiala, "da hat die Freundschaft schon angefangen."
Große Erwartungen an sie heranzutragen, ist übrigens gar nicht nötig. Druck machen sie sich schon selbst genug.
Wirtz und Musiala erwarten viel von sich
"Wir sind vor allem dafür verantwortlich, dass wir Torchancen herausspielen und dann am Ende auch die Tore machen", sagt Wirtz über sich und Musiala. Zudem erwarte Nagelsmann, "dass wir in den entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen treffen und dafür sorgen, dass wir Spiele gewinnen."
Die beiden 21-Jährigen mit dieser Aufgabe allein zu lassen, wäre von den Teamkollegen aber keine gute Idee. Weder beim EM-Auftakt gegen Schottland noch später im Turnier.
Die Polizei und andere Sicherheitskräfte bereiten sich auf viele mögliche Gefahren während der Fußball-EM vor. Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?13.06.2024 | 1:44 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.