Sie sind hier:

EM-Vorbereitung : DFB-Team testet gegen Peru und Belgien

Datum:

Das DFB-Team startet seinen Weg zur Heim-EM 2024 mit Tests gegen Peru und Belgien. Bundestrainer Hansi Flick will beim Neustart Akzente setzen - auch personell.

Hansi Flick spricht mit den Nationalspielern während des Trainings
Hansi Flick will mit seinen Nationalspielern erfolgreich ins Jahr starten.
Quelle: dpa

Die ersten Länderspieltermine nach dem WM-Debakel stehten fest: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft im Frühjahr auf Peru und Belgien.

Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag mitteilte, sind die Südamerikaner am 25. März in Mainz der Auftaktgegner in diesem Jahr, am 28. März folgt in Köln das Nachbarschaftsduell mit Belgien. Bis zur Heim-EM im Sommer 2024 hat die DFB-Auswahl nur noch Testspiele zu absolvieren.

Flick kündigt "mutige und überraschende Entscheidungen" an

Wie der DFB weiter mitteilte, will Bundestrainer Hansi Flick seinen Kader für die beiden Partien voraussichtlich am 17. März bekanntgeben. "Wir freuen uns sehr auf die Spiele - alle brennen darauf, dass es endlich wieder losgeht", sagte Flick.

Für seine Mannschaft beginnt damit die lange Vorbereitung auf die Heim-EM. "Wir fiebern diesem Turnier mit großer Vorfreude entgegen und wollen eine Mannschaft entwickeln, die mit Leidenschaft, Begeisterung und Stolz für Deutschland attraktiv und erfolgreich Fußball spielt", sagte Flick.

Für uns kommt es jetzt darauf an, einige Dinge auszuprobieren, dabei werden wir mutige und auch überraschende Entscheidungen treffen.
Bundestrainer Hansi Flick

Schon jetzt wird spekuliert, dass Flick bei den Spielen in Absprache auf Routinier Thomas Müller verzichtet. Der Offensivspieler des FC Bayern München, der selbst angekündigt hatte, weiterhin zur Verfügung zu stehen, solle eine Pause erhalten. Bislang hat noch kein Nationalspieler nach der WM seinen Rücktritt erklärt.

Völler verbreitet Aufbruchstimmung

Neuer DFB-Direktor Rudi Völler - "Gehe mit Elan und Freude die Aufgabe an" 

In Begleitung der Verbandsspitze stellte sich der Nachfolger von Oliver Bierhoff in Frankfurt vor. Rudi Völler geht die Sache optimistisch an.

Videolänge
von Peter Leissl

Nach dem Beinbruch von Kapitän Manuel Neuer (36) gilt dessen langjähriger Stellvertreter Marc-André ter Stegen (30) als Nummer eins im Tor.

Zur DFB-Auswahl zurückkehren wird dann der einstige Weltmeister und Teamchef Rudi Völler, diesmal in seiner Rolle als Nachfolger des beim DFB nach der WM ausgeschiedenen Direktors Oliver Bierhoff.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.