Jakub Jankto von Sparta Prag hat seine Homosexualität öffentlich gemacht. Er ist der erste aktive Fußballprofi der tschechischen Eliteliga, der diesen Schritt wagt.
Der Hintergrund ist völlig schwarz, Jakub Jankto schaut fokussiert genau in die Kamera. In einem 44-Sekunden-Clip verkündet der tschechische Fußball-Nationalspieler dann, was ihm schon lange auf der Seele brannte:
Mit seinem Outing sorgt der 27-Jährige dabei für eine Besonderheit. Denn im Profifußball ist Homosexualität weiter ein Tabu-Thema.
Seinen aktuellen Verein Sparta Prag hatte Jankto bereits vor einiger Zeit informiert.
Erst 2021 hatte Mittelfeldspieler Josh Cavallo als erster aktiver Fußballprofi in der australischen A-League sein Coming-out gegeben, ein Jahr später dann der englische Stürmer Jake Daniels, der für die Juniorenmannschaften des FC Blackpool aufläuft. Jankto ist der dritte aktive Profi, der mit seiner Homosexualität an die Öffentlichkeit geht.
Jankto mit mutigem Statement
Momentan ist Jankto vom spanischen Erstligisten FC Getafe an Prag ausgeliehen, zuvor hatte er für Udinese Calcio und Sampdoria Genua in der italienischen Serie A gespielt. Für Tschechien bringt er es bisher auf 45 Länderspiele, auch bei der EM 2021 war er dabei.
"Wie jeder andere auch, habe ich meine Stärken. Ich habe meine Schwächen. Ich habe eine Familie. Ich habe meine Freunde. Ich habe einen Beruf, den ich seit Jahren mit Ernsthaftigkeit, Professionalität und Leidenschaft so gut wie möglich ausübe", sagt Jankto in seinem Instagram-Video.
Hitzlsperger und Nagelsmann gratulieren
Reaktionen gab es auch aus Deutschland: "Was für ein Spieler! Was für eine Persönlichkeit!", twitterte der ehemalige Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, der sein Outing nach der aktiven Karriere hatte.
Bayern-Coach Julian Nagelsmann nannte den Schritt "mutig, aber das sollte Normalität sein" - und hielt ein flammendes Plädoyer für eine "bunte" Gesellschaft.