Ski Alpin: Tschechin Nova nach Sturz im künstlichen Koma
Nach Trainingssturz in Garmisch:Tschechin Nova im künstlichen Koma
|
Große Sorge um Skirennläuferin Tereza Nova: Die Tschechin erlitt bei ihrem Sturz am Freitag in Garmisch schwere Kopfverletzungen und wurde in ein künstliches Koma versetzt.
Tereza Nova war im Training zur Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen schwer gestürzt.
Quelle: IMAGO
Die tschechische Skirennläuferin Tereza Nova ist nach ihrem heftigen Sturz am Freitag während des Trainings für die Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen in ein künstliches Koma versetzt worden. Das gab der tschechische Skiverband am Samstag bekannt.
Wir sind alle in Gedanken bei Tereza und wünschen ihr eine rasche Genesung und viel Kraft.
„
Sprecher des tschechischen Skiverbands
Nova wurde bereits am Kopf operiert
"Sie wurde im Krankenhaus in Murnau operiert, um ein Hirnödem zu reduzieren, und wird so lange im künstlichen Koma bleiben, wie das medizinische Team es für richtig hält", teilte der Verband mit. Die 26-Jährige war nach dem Unfall am Freitag per Hubschrauber geborgen und in die Klinik in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen gebracht worden.
Auch das Rennen am Samstag verlief leider nicht ohne Sturz. Die österreichische Vizeweltmeisterin Nina Ortlieb zog sich dabei einen Unterschenkelbruch zu. Sie blieb an der Ausfahrt der "Hölle" unter Schmerzensschreien liegen, das Rennen war eine halbe Stunde lang unterbrochen.
Federica Brignone vor Sofia Goggia: Die Italienerinnen feiern bei der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen einen Doppelerfolg. Beste Deutsche war Kira Weidle-Winkelmann auf Rang 9.25.01.2025 | 3:22 min
Letzte Speedrennen der Frauen vor der WM
Auf der Kandahar-Piste in Garmisch-Partenkirchen finden an diesem Wochenende die letzten Speed-Rennen der Frauen vor der Weltmeisterschaft im österreichischen Saalbach-Hinterglemm (4. bis 16. Februar) statt.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.