Davis Cup: Deutsche Auswahl geht gegen Israel in Führung
Davis Cup - 1. Runde:Deutsche Auswahl geht gegen Israel in Führung
|
Das deutsche Davis-Cup-Team mit Maximilian Marterer und Yannick Hanfmann hat zum Auftakt in der 1. Runde gegen Israel gewonnen. Deutschland führt nun mit 2:0.
Holt den ersten Punkt für Deutschland: Maximilian Marterer
Quelle: dpa
Das ersatzgeschwächte deutsche Davis-Cup-Team steht vor dem Einzug in die zweite Runde. Auch ohne die Topspieler Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff führt die Auswahl des Deutschen Tennis Bunds gegen Außenseiter Israel nach den ersten beiden Einzeln mit 2:0.
Bei Sieg wartet Großbritannien oder Japan
Maximilian Marterer sorgte mit einem 6:2, 5:7, 6:4 gegen Yshai Oliel für den hart erkämpften ersten Punkt. Anschließend legte Yannick Hanfmann mit 6:4, 6:4 gegen Daniel Cukierman nach. Am Samstag kann das Weltklasse-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz bereits für das entscheidende 3:0 sorgen.
Im Falle des Siegs geht es für Deutschland im September gegen Großbritannien oder Japan um den Einzug ins Finalturnier der besten acht Teams. Dieses wird im November erstmals in Bologna ausgetragen.
In der Arena von Vilnius blieben viele Plätze leer, so dass nur einige mitgereiste Fans für etwas Davis-Cup-Atmosphäre sorgten. Aufgrund der Sicherheitslage findet die Heimpartie von Israel in der litauischen Hauptstadt statt.
Marterer mit Problemen gegen Oliel
Im ersten Einzel hatte Marterer deutlich mehr Probleme als erwartet mit der Nummer 531 der Weltrangliste. "Ich bin glücklich, dass ich es nach Hause schaukeln konnte", sagte er. Nach einem souveränen ersten Satz ließ der Nürnberger seinen Gegner Oliel immer mehr ins Spiel kommen. "Auf einmal stellt der Gegner ein paar Sachen um, und mir unterlaufen ein paar Fehler", analysierte Marterer.
Ich bin ein bisschen unruhig geworden, was nicht unbedingt hätte passieren sollen, was aber manchmal im Davis Cup normal ist. Am Ende war es ein offener Fight.
„
Maximilian Marterer
Im dritten Durchgang schlug Marterer dann durchgehend stark auf und schaffte das entscheidende Break zum 6:4. Für den Weltranglisten-198. war es in seinem fünften Davis-Cup-Einzel bereits der vierte Sieg.
Das deutsche Tennis-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz haben die ATP-Finals gewonnen. Im ZDF-Interview bei Martin Wolff berichten sie darüber und blicken voraus auf den Davis Cup.18.11.2024 | 2:30 min
Hanfmann auch mit Mühe
Anschließend spielte auch Hanfmann nicht vollends makellos. Zwar schaffte er in beiden Sätzen jeweils im ersten Spiel ein Break, musste aber auch selbst zweimal seinen Aufschlag abgeben. Doch der erfahrene 33-Jährige ließ sich auch nicht vom unorthodoxen Stil seines Kontrahenten, der unberechenbar spielte, aus dem Konzept bringen. Nach 1:50 Stunden sorgte Hanfmann für den wichtigen zweiten Punkt des Teams von Kapitän Michael Kohlmann. "Es war ein schwieriges Match", sagte Hanfmann zu seinem Sieg.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.