Tennis - Australian Open: Sinner folgt Zverev ins Finale
Tennis - Australian Open:Sinner folgt Zverev ins Finale
|
Alexander Zverevs Gegner im Finale der Australian Open steht fest. Jannik Sinner schlägt Außenseiter Ben Shelton in drei Sätzen, wirkt dabei aber nicht hundertprozentig fit.
Er will seinen Titel in Melbourne verteidigen: Jannik Sinner.
Quelle: AFP
Jannik Sinner ist bei den Australian Open Alexander Zverev ins Finale gefolgt. Der Vorjahressieger aus Italien setzte sich in Melbourne gegen den Überraschungshalbfinalisten Ben Shelton aus den USA mit 7:6 (7:2), 6:2, 6:2 durch.
Am Sonntag (9.30 Uhr MEZ) kommt es somit zum Duell zwischen den beiden topgesetzten Spielern im Turnier. Sinner will in Melbourne seinen insgesamt dritten Grand-Slam-Titel gewinnen, schien aber im Match gegen Shelton zunehmend körperliche Probleme zu haben.
Gegen Shelton, gegen den Sinner nun fünf von sechs Partien gewonnen hat, startete Sinner holprig. Der US-Amerikaner brachte den Südtiroler mit seinem variablen Spiel aus dem Konzept und schnappte sich gleich zwei Breaks.
Aryna Sabalenka und Madison Keys spielen um den Titel bei den Australian Open. Die Weltranglistenerste Sabalenka aus Belarus setzte sich im Halbfinale gegen die Spanierin Paula Badosa mit 6:4, 6:2 durch und ist nur noch einen Sieg von ihrem anvisierten Titel-Hattrick entfernt.
Die 29-jährige Keys gewann überraschend gegen die polnische Weltranglistenzweite Iga Swiatek mit 5:7, 6:1, 7:6 (10:8) und erreichte ihr erstes Endspiel beim Grand-Slam-Turnier in Melbourne.
Arbeitssieg für Sinner
Doch Sinner konnte sich auf seine Nervenstärke verlassen, wehrte mehrere Satzbälle ab und gewann einen Durchgang, in dem er nie wie der bessere Spieler ausgesehen hatte.
Anschließend schien der Widerstand des ein Jahr jüngeren Shelton gebrochen. Sinner zog von nun an sein Spiel durch. Shelton sorgte immerhin noch für einen Lacher, als er erklärte, dass ein Vogel über dem Platz sein Geschäft verrichtet habe - und die Exkremente mit einem Handtuch entfernen ließ.
Der US-Amerikaner hatte erst zum zweiten Mal das Halbfinale bei einem Grand Slam erreicht. Sinner kam wie Zverev relativ glatt durch das Turnier - nach mehreren Behandlungen stellt sich nun aber doch die Frage nach seiner Fitness vor dem Finale.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.