Sie sind hier:

Wasserspringen : Tina Punzel gibt Karriereende bekannt

Datum:

Deutschlands Vorzeige-Wasserspringerin Tina Punzel beendet ihre Karriere. Die Bronzemedaillengewinnerin von Tokio will ihr Studium vorantreiben und beruflich durchstarten.

Tina Punzel
Tina Punzel macht Schluss mit ihrer Sport-Karriere.
Quelle: IMAGO/Eibner

Wasserspringerin Tina Punzel vom Dresdner SC beendet ihre Karriere. Das gab die 27-Jährige am Montag bei einem Pressegespräch in der Halle ihres Vereins bekannt.

Anstatt mit Blick auf die Olympischen Spiele 2024 noch einmal alles auf den Sport zu setzen, wolle sie fortan ihr Studium vorantreiben.

Da muss ich mich jetzt entscheiden: ganz oder gar nicht. Ich würde in Paris nicht einfach nur dabei sein, sondern dann auch um die Medaillen mitkämpfen wollen.
Tina Punzel, Wasserspringerin

Dafür aber müsste sie "noch einmal alles dem Leistungssport unterordnen, und ich habe gemerkt, dass ich dazu nicht mehr bereit bin."

Erste Auszeit nahm Punzel schon 2021

Bereits 2021 nahm sich Punzel im Anschluss an die Olympischen Spiele in Tokio, bei denen sie zusammen mit Lena Hentschel Bronze im 3m-Synchronspringen gewonnen hatte, ein halbes Jahr Pause, um sich ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften zu widmen.

Schon damals sei das Karriereende für sie eine Option gewesen. "Aber ich hatte das Gefühl, dass ich noch nicht fertig bin, dass es da noch ein paar Aufgaben gibt, die ich noch nicht erledigt habe", wurde sie vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) zitiert:

Und ich wollte die nacholympische Saison mit der Medaille in der Tasche einfach noch einmal genießen, ohne großen Druck.
Tina Punzel, Wasserspringerin

Dies gelang mit zwei Goldmedaillen im vergangenen Sommer bei der EM in Rom.

Punzel will sich auf berufliche Laufbahn konzentrieren

Punzel gehörte seit vielen Jahren zu den Top-Springerinnen in Deutschland und war zuletzt das Gesicht ihrer Sportart. Schon mit 15 Jahren hatte sie ihr internationales Debüt bei den Weltmeisterschaften in Shanghai gegeben, den Durchbruch schaffte sie zwei Jahre später mit dem überraschenden Gewinn des Europameistertitels vom Dreimeterbrett.

Insgesamt sammelte sie seither 17 EM-Medaillen und holte 2019 mit Lou Massenberg aus Berlin WM-Bronze im Mixed-Synchron-Wettbewerb.

Jetzt will sich die Studentin der Wirtschaftswissenschaften ganz auf ihre berufliche Laufbahn konzentrieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.