Katharina Hennig ist beim Weltcup im schwedischen Falun auf den zweiten Rang gelaufen. Vor ihr lag nur die Finnin Kerttu Niskanen. Dritte wurde die Norwegerin Anne Kjersti Kalvaa.
Katharina Hennig ist beim Weltcup in Falun zum vierten Mal in diesem Winter auf das Podest gelaufen. Die 26-Jährige belegte über zehn Kilometer im klassischen Stil Rang zwei.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig ist beim Weltcup im schwedischen Falun zum vierten Mal in diesem Winter auf das Podest gelaufen. Die 26-Jährige, die Anfang des Jahres in Val di Fiemme den ersten Weltcupsieg einer deutschen Langläuferin seit 2009 geholt hatte, belegte am Freitag auf ihrer Paradestrecke über zehn Kilometer im klassischen Stil den zweiten Rang.
Siebtes Weltcup-Podium für Hennig
Im Ziel hatte Hennig 15,9 Sekunden Rückstand auf Tagessiegerin Kerttu Niskanen aus Finnland, die sich ihren ersten Saisonsieg sicherte. Platz drei ging an die Norwegerin Anne Kjersti Kalvaa (+22,3 Sekunden). Insgesamt war es für Hennig, die bei der WM in Planica Silber mit der Staffel gewonnen hatte, das siebte Weltcup-Podium ihrer Karriere.
Hennigs Gold-Partnerin von Peking, Victoria Carl (Zella-Mehlis), lief am Freitag als zweitbeste Deutsche auf den 13. Platz. Auch Laura Gimmler (17./Oberstdorf) schaffte den Sprung unter die besten 20.
Die DSV-Langläuferinnen haben bei der WM in Planica Silber mit der Staffel geholt. Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl wurde Zweite hinter Norwegen.
Bei den Männern führte Dominator Johannes Hösflot Kläbo mit seinem 63. Weltcup-Sieg vor Martin Löwström Nyenget und Harald Östberg Amundsen einen norwegischen Dreifach-Sieg an. Die beiden deutschen Starter Albert Kuchler (Lam) und Janosch Brugger (Schluchsee) landeten weit abgeschlagen auf den Rängen 31 und 32.