Sie sind hier:

Armut in Deutschland : Wenn neue Klamotten unbezahlbar sind

Datum:

Wenn das Geld kaum reicht: Essen von der Tafel, Kleidung von der Arche. Einige Familien die früher Hartz-IV, jetzt Bürgergeld, beziehen, kommen nur knapp über die Runden.

Alex wünscht sich ein besseres Leben, möchte raus aus der Armut. Dafür sei ein guter Schulabschluss wichtig: "Bildung kann sehr vieles verändern, was die zukünftige Laufbahn angeht", sagt er.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Rund 13 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut bedroht. Corona- und Energiekrise verschärfen die Situation. Darüber berichtet die Doku-Reihe von ZDF.reportage:

Alexander sitzt auf einer Parkbank und isst eine Suppe. Er blickt in die Kamera.

Doku | ZDF.reportage - Armes reiches Deutschland 

Das Armutsrisiko in Deutschland steigt. Trotz Arbeit kämpfen viele Menschen täglich ums Überleben.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.